Springe direkt zu Inhalt

Italienische Gegenwartsliteratur und die Suche nach einer Identität

Öffentlicher Vortrag der Verlegerin Alessandra Ballesi-Hansen vom Freiburger nonsolo-Verlag zur deutsch-italienischen Anthologie „Spiegelungen/Vite allo specchio“ am 3. Juni 2019

Nr. 158/2019 vom 31.05.2019

Die italienische Gegenwartsliteratur steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Veranstaltung mit Alessandra Ballesi‐Hansen vom Freiburger nonsolo-Verlag am 3. Juni 2019 an der Freien Universität Berlin. Die Verlegerin stellt die zweisprachige Anthologie „Spiegelungen/Vite allo specchio“ vor. Der Band umfasst zehn Erzählungen zu den Themen Identität, Suche und Wandel in deutscher und italienischer Sprache von Autorinnen und Autoren aus Italien und versammelt literarische Stimmen, die in Deutschland noch wenig bekannt sind. Der Freiburger Verlag nonsolo hat sich das Ziel gesetzt, diese italienischen Schriftstellerinnen und Schriftsteller einem deutschen Publikum näher zu bringen und so literarische Entwicklungen in Italien auch diesseits der Alpen nachvollziehbar zu machen. Die Romanistin Thea Santangelo (Freie Universität Berlin) führt in das Thema ein. Die Veranstaltung in deutscher und italienischer Sprache ist öffentlich, der Eintritt frei.

Beiträge für die Anthologie verfasst haben die italienischen Autorinnen und Autoren Paolo Di Paolo, Simone Giorgi, Gabriella Kuruvilla und Gaia Manzini sowie Ludovica Medaglia, Demetrio Paolin, Anna Pavigiano, Igiaba Scego, Simona Sparaco und Nadia Terranova.

Weitere Informationen

Anthologie „Spiegelungen/Vite allo specchio“: https://nonsoloverlag.de/spiegelungen?v=3a52f3c22ed6

Zeit und Ort

  • Beginn: Montag, 3. Juni 2019 um 10.00 Uhr
  • Ort: Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, Raum L 115, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

Kontakt