Springe direkt zu Inhalt

Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin

Informationsveranstaltung zum Lehramtsstudium am 15. März 2019 an der Freien Universität Berlin

Nr. 055/2019 vom 12.03.2019

Ein Informationstag am 15. März 2019 bietet Schülerinnen und Schülern ab der zehnten Klasse die Möglichkeit, Einblicke in das Lehramtsstudium und in den Beruf als Lehrerin und Lehrer zu gewinnen. Unter dem Leitspruch „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ stellen Dozentinnen und Dozenten, erfahrene Lehrkräfte und Studierende die Lehramtsstudiengänge aller Berliner Universitäten und das Berufsfeld vor. Von 9.30 bis 16.00 Uhr informieren und beraten sie die Studieninteressierten auf dem Campus der Freien Universität Berlin in Dahlem.

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erhalten gebündelt Informationen zum Programm und den Inhalten des Lehramtsstudiums aller lehramtsbildenden Universitäten Berlins. So bietet die Veranstaltung Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in das Lehramtsstudium und den Beruf einer Lehrkraft sowie allgemeine Informationen zum Lehramtsstudium, zur Studienplatzbewerbung und zu den Studieninhalten einzelner Fächer. Es gibt ein vielfältiges praxisnahes Workshop-Angebot, in dem Dozierende der Fachdidaktiken, Lehrerinnen und Lehrer sowie Studierende den Lehramtsberuf und das Studium der einzelnen Fächer vorstellen. Anschließend bietet sich auch die Möglichkeit, mit Studierenden ins Gespräch zu kommen. Die Studierenden stellen mögliche Fächerkombinationen sowie ihren Uni-Alltag vor und geben Tipps für einen erfolgreichen Start ins Studium. Von Technik über geistes- und naturwissenschaftliche Fächer bis hin zu Kunst ist hier für jeden Lehramtstyp und jedes Fach etwas dabei. Lehrerinnen und Lehrer berichten von ihrem Berufsalltag an Schulen. Studierende sowie Lehrende der vier Berliner Universitäten und Lehrkräfte beantworten Fragen und unterstützen die Schülerinnen und Schüler in ihrer Studien- und Berufswahl.

Der Informationstag wird von den vier Berliner lehrkräftebildenden Universitäten (der Humboldt-Universität zu Berlin, der Freien Universität Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Universität der Künste Berlin) in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie dem Berliner Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund veranstaltet.

Zeit und Ort

  • 15. März 2019 von 9.30 bis 16.00 Uhr
  • Freie Universität, Rost- und Silberlaube, Hörsaal 1 a, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin,
    U-Bahnhof Thielplatz oder Dahlem-Dorf (U3), S-Bahnhof Lichterfelde-West (S1), Bushaltestelle Hittorfstraße (Bus M11) oder Unter den Eichen/Drakestraße (M48, 101)

Weitere Informationen

www.zukunftscampus-berlin.de  

Kontakt

  • Dr. Eva Terzer, Freie Universität Berlin, Geschäftsführung der Dahlem School of Education, Telefon: 030 / 838-58009, E-Mail: eva.terzer@fu-berlin.de