Springe direkt zu Inhalt

70 Jahre Otto-Suhr-Institut

Jubiläum der politikwissenschaftlichen Forschungseinrichtung der Freien Universität Berlin

Nr. 010/2019 vom 11.01.2019

Mit einer Feierstunde wird am 15. Januar 2019 das 70. Jubiläum des Otto-Suhr-Instituts für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin gewürdigt. Den Festvortrag hält der emeritierte Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Gerhard Göhler. Die Feierstunde wird gemeinsam vom Otto-Suhr-Institut (OSI) und dem Alumni-Verein OSI-Club organisiert. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei.

Das Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft ging aus der im Jahr 1920 gegründeten Hochschule für Politik hervor und ist derzeit das größte politikwissenschaftliche Institut der Bundesrepublik. Es trägt den Namen seines ersten Leiters nach der Wiedergründung der Deutschen Hochschule für Politik am 15. Januar 1949. Später wurde Otto Suhr Regierender Bürgermeister von Berlin. Im Jahr 1959 wurde die Hochschule als Institut in die 1948 gegründete Freie Universität Berlin eingegliedert.

Der OSI-Club wurde im Jahr 2001 gegründet, in Fortführung des Vereins der Freundinnen und Freunde des OSI e. V. und mit Beteiligung der von Bonn nach Berlin umgezogenen Mitglieder des OSI-Netzwerks. Der OSI-Club hat rund 800 Mitglieder. Auch Studierenden steht eine Mitgliedschaft offen. Überparteilich organisiert der Club Veranstaltungen zur Kommunikation zwischen Wissenschaft und Berufspraxis. Am 16. Mai 2019 organisiert der OSI-Club einen Berufspraxistag für Studierende.

Weitere Informationen

Zeit und Ort der Feierstunde

  • Dienstag, den 15. Januar 2019, 16.00 Uhr
  • Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Hörsaal G, Ihnestraße 22, 14195 Berlin
  • Begrüßung: Prof. Dr. Bernd Ladwig; Geschäftsführender Direktor des OSI
  • Festvortrag „70 Jahre OSI“: Prof. em. Dr. Gerhard Göhler
  • Ausblick: Andreas Müggenburg, Vorsitzender OSI-Club

Kontakt

Joscha Dapper M. A., Referent der Geschäftsführung, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin, Telefon: +49 30 838 632 13, E-Mail: Joscha.Dapper@fu-berlin.de