Presse-Einladung: Finale der Funpreneure
Abschlussveranstaltung des Gründungswettbewerbs für Studierende der Freien Universität Berlin am 11. Dezember in der Industrie- und Handelskammer Berlin / Ehemalige Funpreneure wie Über den Tellerrand e. V. erzählen ihre Erfolgsgeschichten
Nr. 350/2018 vom 07.12.2018
Am Dienstag, den 11. Dezember 2018, werden in den Räumen der Industrie- und Handelskammer (IHK) die besten Ideen des Funpreneur-Wettbewerbs der Freien Universität für Gründerinnen und Gründer gekürt. Studierende der Freien Universität sowie von anderen Hochschulen haben mit fünf Euro Startkapital innerhalb von fünf Wochen eigene Geschäftsideen umgesetzt. Die fünf besten Projekte werden vorgestellt und anschließend von einer Jury mit insgesamt 3.250 Euro prämiert. Journalisten sind zu der Veranstaltung herzlich willkommen, um Anmeldung wird gebeten unter presse@fu-berlin.de.
Zu den Finalisten gehört unter anderem JamG8: Das Team hat ein tragbares elektronisches Schlagzeug entwickelt, das auch Tische und Stühle als Klangquellen nutzt. Die Initiatoren von Grannytec bieten Technikworkshops für Menschen ab 60 an. Das Produkt von Heatseat macht kalte Fahrradsättel zum Schnee von gestern.
Der Wettbewerb findet bereits zum 25. Mal statt. Aus diesem Anlass berichten auf der Abschlussveranstaltung auch die ehemaligen Wettbewerbsteilnehmer Linie 94, cayouboo und Über den Tellerrand e.V. über ihre erfolgreiche Entwicklung. Die Initiative Über den Tellerrand gab im Funpreneur-Wettbewerb 2013 das erste Kochbuch mit Rezepten von Asylsuchenden heraus. Heute hat der Verein 30 offizielle Satelliten in ganz Deutschland und initiiert Projekte, die Menschen mit Fluchterfahrung die Integration in die Gesellschaft und soziale Teilhabe erleichtern.
Hauptsponsor des Wettbewerbs ist die Berliner Sparkasse. Weitere Partner sind die Industrie- und Handelskammer Berlin, die Wirtschaftsjunioren Berlin, die Ernst-Reuter-Gesellschaft der Freunde, Förderer und Ehemaligen der Freien Universität Berlin e. V., die
Kanzlei Härting, der Digital Entrepreneurship Hub, das Netzwerk Unternehmertum der Freien Universität Berlin (NUFUB) sowie Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie.
Zeit und Ort:
- Dienstag, den 11. Dezember 2018, 18.00 Uhr (Bekanntgabe der Gewinner ca. 20.00 Uhr)
- Industrie- und Handelskammer Berlin, Ludwig-Ehrhard-Haus, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Kontakt
Natalie Nirenberg,Freie Universität Berlin, Fachbereich Wirtschaftswissenschaft, Telefon: +49 (0)30 838 65984, E-Mail: natalie.nirenberg@fu-berlin.de
Informationen über die ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
- Linie 94: https://linie94.com/
- cayouboo: https://cayoubo.de/
- Über den Tellerrand e. V.: https://ueberdentellerrand.org/