Springe direkt zu Inhalt

Neuer „World Nuclear Industry Status Report“

Vorstellung des diesjährigen Berichts und Hintergrundgespräch im Berliner Öko-Institut am 26. September

Nr. 246/2018 vom 24.09.2018

Zusammen mit dem Forschungszentrum für Umweltpolitik der Freien Universität und EUROSOLAR (Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e. V.) stellt das Berliner Öko-Institut am 26. September den diesjährigen „World Nuclear Industry Status Report“ vor. Er zeigt den Veranstaltern zufolge, dass die Energiegewinnung durch Atomkraft weltweit immer weiter an Bedeutung verliert – zugunsten erneuerbarer Energien. Im Hintergrundgespräch erklären der Verfasser Mycle Schneider und drei beteiligte Experten, darunter Dr. Achim Brunnengräber vom Forschungszentrum für Umweltpolitik der Freien Universität, Ursachen und Prognosen für diese Entwicklung. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten per Telefon: +49 30 405085-334 oder E-Mail: m.schossig@oeko.de.

Teilnehmer der Gesprächsrunde:

• Mycle Schneider, Autor des Berichts 2018

• Michael Sailer, Sprecher der Geschäftsführung Öko-Institut e. V.

• Dr. Achim Brunnengräber, Forschungszentrum für Umweltpolitik (FFU) der Freien Universität Berlin

• Prof. Dr. Peter Droege, Präsident EUROSOLAR e. V.

World Nuclear Industry Report

Der World Nuclear Industry Report dokumentiert seit 1992 die globale Entwicklung der Atomkraft als Energiequelle. Der unabhängige, renommierte Energie- und Atompolitik-Experte Mycle Schneider verfasste den diesjährigen Bericht. Er entstand mit der Unterstützung der MacArthur Foundation, dem Natural Resources Defense Council (NRDC) und der Heinrich-Böll-Stiftung Frankreich. Auch die Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, die Stiftung Zukunftserbe, die Elektrizitätswerke Schönau (EWS) sowie die Schweizerische Energiestiftung zählen zu den Förderern des Projekts.

Link zum Bericht: https://www.worldnuclearreport.org/

Zeit & Ort

Mittwoch, 26. September 2018, 9.00 Uhr.
Berliner Büro des Öko-Instituts, Schicklerstraße 5/7, 10179 Berlin (S-/U-Bahnhof Jannowitzbrücke).

Weitere Informationen

Kontakt

• Dr. Achim Brunnengräber, Freie Universität, Forschungszentrum für Umweltpolitik (FFU),
Telefon: +49 30 838 58628, E-Mail: priklima@zedat.fu-berlin.de

• Mandy Schoßig, Leitung Öffentlichkeit und Kommunikation, Öko-Institut e. V.
Telefon: +49 30 405085-334, E-Mail: m.schossig@oeko.de