Springe direkt zu Inhalt

Emotionen im öffentlichen Kontext

3. Internationale Tagung des Sonderforschungsbereichs Affective Societies der Freien Universität vom 3. bis 5. Mai 2018

Nr. 082/2018 vom 27.04.2018

Emotionen im öffentlichen Kontext – ob in politischen Reden, Theateraufführungen, Einträgen in sozialen Medien, in Konzerten oder vor Gericht – stehen im Mittelpunkt der 3. Internationalen Tagung des Sonderforschungsbereichs Affective Societies der Freien Universität vom 3. bis 5. Mai 2018. Im Rahmen der englischsprachigen Tagung Public Emotions hält die israelische Soziologin Eva Illouz am 5. Mai um 14 Uhr im Hörsaal 1b in der Habelschwerdter Allee 45 einen Vortrag zum Thema „Populist Politics and Emotions“. Der Vortrag ist öffentlich, der Eintritt frei. Organisiert wird die Tagung von Prof. Dr. Doris Kolesch von der Freien Universität Berlin und von Prof. Dr. Hubert Knoblauch von der Technischen Universität Berlin.

Emotionen in solch unterschiedlichen öffentlichen Kontexten wie Fernsehsendungen, Sportveranstaltungen oder religiösen Zeremonien sind heterogen und in vielerlei Hinsicht schwer vergleichbar. Eines jedoch haben diese sozialen und kulturellen Phänomene gemeinsam: Sie brauchen ein Publikum. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz Public Emotions. Affective Collectivity in Audiences diskutieren über zeitgenössische Formen und Aktivitäten von Publika und ergründen dessen wechselnde Rollen in den gegenwärtigen mobilen, mediatisierten und vernetzten Gesellschaften. Da „das Publikum“ ein kollektives Phänomen ist, werden im Rahmen der Konferenz kollektive Handlungs- und Emotionsmuster und deren wechselseitige Wirkung betrachtet.

Weitere Informationen

Orte und Zeiten

  • Donnerstag, 3. Mai 2018, Beginn: 18.00 Uhr
  • ICI Berlin, Christinenstraße 18–19, 10119 Berlin (Prenzlauer Berg)
  • Freitag 4. Mai und Samstag, 5. Mai, Beginn jeweils 9.00 Uhr
  • Freie Universität Berlin, Seminarzentrum, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin

Programm: www.sfb-affective-societies.de

Hinweis: Die Anmeldung zur Tagung wurde bereits aufgrund der großen Nachfrage geschlossen, Restplätze sind jedoch vorhanden. Zu Eva Illouz‘ Vortrag sind alle Interessierten herzlich willkommen.

Kontakt

Dr. Katharina Metz, Geschäftsführung des Sonderforschungsbereichs „Affective Societies“ der Freien Universität, Tel.: 838 57696, E-Mail: office@sfb1171.de