Prof. Dr. Peter-André Alt wird neuer HRK-Präsident
Langjähriger Präsident der Freien Universität Berlin tritt sein Amt am 1. August an / Wahl über die Nachfolge im Präsidentenamt der Freien Universität findet am 2. Mai statt
Nr. 074/2018 vom 24.04.2018
Professor Dr. Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität Berlin, wird neuer Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Er wurde am Dienstag in Mannheim von der HRK-Mitgliederversammlung mit überwältigender Mehrheit in das Amt gewählt. Seine dreijährige Amtszeit beginnt am 1. August; er folgt auf Professor Dr. Horst Hippler, der die HRK seit 2012 repräsentiert hat. Die Wahl über die Nachfolge im Präsidentenamt der Freien Universität findet am 2. Mai statt.
Der künftige HRK-Präsident studierte Germanistik, Politische Wissenschaft, Geschichte und Philosophie an der Freien Universität Berlin, wo er auch promoviert wurde und sich habilitierte. Nach Professuren an der Ruhr-Universität Bochum und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg kehrte Alt 2005 als Professor an die Freie Universität zurück. Nach zwei Jahren als Dekan des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften wurde er 2010 zum Präsidenten der Freien Universität Berlin gewählt.
Der 57-Jährige war von 2011 bis 2012 sowie von 2017 bis 2018 Vorsitzender der Landeskonferenz der Rektoren und Präsidenten der Berliner Hochschulen (LKRP). Von 2014 an war er zwei Jahre lang Vorstandsvorsitzender der Hochschulvereinigung German U15.
Die Amtszeit der HRK-Präsidenten beträgt drei Jahre mit der Möglichkeit einmaliger Wiederwahl. Eine erstmals eingesetzte Findungskommission hatte Peter-André Alt als einzigen Kandidaten nominiert.
Weitere Informationen
Goran Krstin, Pressesprecher des Präsidenten der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-73106, E-Mail: goran.krstin@fu-berlin.de