Heinrich Böll zum 100. Geburtstag
Ausstellung im Foyer der Universitätsbibliothek noch bis zum 31. Januar 2018
Nr. 001/2018 vom 10.01.2018
Anlässlich des 100. Geburtstags des Schriftstellers Heinrich Böll (1917–1985) ist im Foyer der Universitätsbibliothek noch bis zum 31. Januar 2018 eine Ausstellung zum Thema zu sehen. Präsentiert wird eine Auswahl von Büchern aus dem Bestand der Bibliotheken der Freien Universität, darunter Bölls Biographie, Einzel- und Werkausgaben seiner Schriften sowie gezeichnete Romanschemata. Zu entdecken ist auch eine SPIEGEL-Ausgabe von 1974, in der Heinrich Bölls Erzählung „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ fortsetzungsweise als Vorabdruck erschien. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Bibliothek besucht werden.
Heinrich Böll wäre am 21. Dezember 2017 100 Jahre alt geworden. Seine Romane, Erzählungen und Essays wurden vielfach gedruckt, nachgedruckt und übersetzt; sie wurden im Radio gesendet und millionenfach gelesen und waren Schullektüre für Generationen von Schülerinnen und Schülern. Berühmt sind die Verfilmungen nach seinen Romanen, besonders „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ (1975). Heinrich Bölls kritische literarische Auseinandersetzung mit der Politik im Westdeutschland der Nachkriegszeit sowie sein großes Engagement für Freiheit und Menschenrechte wurde 1972 mit dem Literatur-Nobelpreis gewürdigt und führte zu großem Ansehen in der ganzen Welt.
Die meisten der gezeigten Bücher sind nach Ende der Ausstellung entleihbar.
Weitere Informationen
Zeit und Ort
- Bis Mittwoch, 31. Januar 2018. Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 9.00 bis 20.00 Uhr.
- Universitätsbibliothek, Garystraße 39, Foyer, 14195 Berlin. U-Bahnhof Freie Universität/ Thielplatz (U3)
Kontakt
Dr. Susanne Rothe, Universitätsbibliothek der Freien Universität, Telefon: 030 / 838–53359, E-Mail: rothe@ub.fu-berlin.de