Springe direkt zu Inhalt

Tour de Force – Mit Macron in ein anderes Europa?

Berliner Europa-Dialog am 4. Juli 2017 an der Freien Universität Berlin

Nr. 173/2017 vom 28.06.2017

Die Ergebnisse der französischen Präsidentschaftswahl im Juni 2017 sind Thema des 7. Berliner Europa-Dialogs am 4. Juli 2017 an der Freien Universität Berlin. Im Rahmen dieser Podiumsdiskussion wird erörtert, warum sich das Wahlverhalten in Frankreich grundlegend gewandelt hat, welche Aussichten für die Parteien bestehen und wie sich Deutschland und die Europäische Union gegenüber dem neuen französischen Präsidenten Emmanuel Macron verhalten können.

Der sozialliberale Proeuropäer Emmanuel Macron hat die französischen Präsidentschaftswahlen klar gewonnen. Der rechtspopulistische Front National aber konnte so viele Stimmen auf sich vereinen wie nie zuvor. Zudem war zum ersten Mal in der Geschichte der Fünften Republik keine Vertreterin und kein Vertreter der traditionellen Parteien in der Stichwahl vertreten. Macron kann seine geplante Reformpolitik mit großer Parlamentsmehrheit angehen. Teile der Reformvorhaben stoßen in Deutschland auf Kritik, zum Beispiel in der Finanzpolitik.

Die Podiumsdiskussion wird moderiert von Prof. Dr. Miriam Hartlapp vom Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Es sind eingeladen:

  • Pascal Thibaut, Deutschland-Korrespondent Radio France International
  • Emmanuel Droit, Direktor des Centre Marc Bloch, Humboldt-Universität zu Berlin
  • Felix Lennart Hake, Präsident des Deutsch-Französischen Jugendausschusses
  • die Botschafterin Frankreichs in Deutschland (angefragt)

Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe Berliner Europa-Dialog wird gemeinsam organisiert vom Dokumentationszentrum Vereinte Nationen – Europäische Union der Freien Universität Berlin, dem Europäischen Informationszentrum Berlin (Träger: Deutsche Gesellschaft e. V.) sowie der Europa-Union Berlin e. V.

Weitere Informationen

Zeit und Ort

  • Dienstag, 4. Juli 2017, von 18.30 bis 20.30 Uhr.
  • Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Hörsaal A, Garystraße, 14195 Berlin-Dahlem (U3 Freie Universität / Thielplatz)

Kontakt

Dokumentationszentrum Vereinte Nationen – Europäische Union, Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-52399, E-Mail: uneu-dok@ub.fu-berlin.de

Schlagwörter