Auf die Plätze – fertig – Sommeruni 2017!
14. MINT-Sommeruniversität für Schülerinnen und Schüler an der Freien Universität Berlin vom 21. August bis 1. September 2017
Nr. 150/2017 vom 03.06.2017
Zum Ende der Sommerferien lädt die Freie Universität Berlin auch in diesem Jahr interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer Sommeruniversität in den MINT-Fächern ein; die Abkürzung steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Vom 21. August bis 1. September 2017 finden im Rahmen der 14. Sommeruni vormittags mehrtägige Experimentier-Kurse und nachmittags Vorlesungen zu Themen aus Wissenschaft und Forschung statt. Belegt werden können Kurse in den Fächern Physik, Biologie und Chemie sowie Mathematik und Informatik. Die Teilnahme an den Kursen kostet zehn Euro pro Tag. Alle Vorlesungen sind öffentlich und kostenlos. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist möglich unter: www.fu-berlin.de/sites/sommeruni.
Themen sind etwa „Künstliche Intelligenz“, „Spieleentwicklung“, „Neurobiologie“, „Tiefe Temperaturen“, „Klimawandel“ und „Die bunte Welt der Atome“. In ihren nachmittäglichen Vorträgen berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität beispielsweise über „Alternativen zum Tierversuch“, „Wie man mit Statistik lügt“ oder „Geheimnisvolle Quantenwelt: Welle oder Teilchen?“. An der diesjährigen Sommeruni sind die Fachbereiche Mathematik und Informatik, Physik sowie Biologie, Chemie und Pharmazie der Freien Universität Berlin beteiligt. Am ersten Tag sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer Campus-Rallye eingeladen, der letzte Tag ist der Studienorientierung gewidmet.
Zeit, Ort und Programm
- Montag, 21. August bis Freitag, 1. September 2017; Experimentierkurse täglich zwischen 09.30 und 14.30 Uhr; Vorlesungen täglich um 15.00 Uhr.
- Mathematisch-naturwissenschaftlicher Campus der Freien Universität Berlin in Berlin-Dahlem. U-Bahnhof Dahlem-Dorf (U3).
- Kursprogramm: www.fu-berlin.de/sites/sommeruni/programm/kurse/index.html
- Vorlesungsprogramm: www.fu-berlin.de/sites/sommeruni/programm/vorlesungen/index.html
Weitere Informationen
E-Mail: sommeruni@natlab.fu-berlin.de
Ansprechpartner für die Medien
- Prof. Dr. Petra Skiebe-Corrette, Fachbereich für Biologie, Chemie und Pharmazie der Freien Uni-versität Berlin, Telefon: 030 / 838-59858 oder -54905; E-Mail: skiebe@zedat.fu-berlin.de
- Jörg Fandrich, Fachbereich Physik der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-56772, E-Mail: joerg.fandrich@fu-berlin.de