Vor die Klasse treten?
„Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ für Schülerinnen und Schüler findet am 24. Februar an der Freien Universität Berlin statt / Informationen für Lehramtsstudium
Nr. 023/2017 vom 02.02.2017
An der Freien Universität findet am 24. Februar ein Informationstag über die Möglichkeiten für ein Lehramtsstudium an allen Berliner Universitäten statt. Er steht unter dem Motto „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin“ statt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 10 sowie deren Eltern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten praxisnahe Einblicke in ein Lehramtsstudium und den Beruf einer Lehrkraft. Anmelden können sich Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 10 bis zum 10. Februar 2017 unter www.zukunftscampus-berlin.de.
Intitiiert wurde der Informationstag von allen vier lehrkräftebildenden Universitäten – Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin und Universität der Künste Berlin – sowie der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und dem Berliner Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund. Ziel der Veranstaltung ist es, Schülerinnen und Schüler in ihrer Berufs- und Studienwahl zu unterstützen und sie für ein Lehramtsstudium zu begeistern.
Neben Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren und möglichen Fächerkombinationen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Beispiel Fragen zur Finanzierung des Studiums stellen. Sie erhalten von Studierenden der Berliner Universitäten Einblicke in den Alltag des Lehramtsstudiums. Darüber hinaus erwarten sie Informationen zu weiteren Angeboten rund um die Aufnahme eines Lehramtsstudiums sowie zu Karrieremöglichkeiten. Lehrerinnen und Lehrer sowie Dozentinnen und Dozenten der Hochschulen geben in Workshops praxisnahe Einblicke in den Berufsalltag einer Lehrkraft und erörtern, was gute Lehrerinnen und Lehrer charakterisiert.
Für die Freie Universität als diesjährige Gastgeberin spielt der Kontakt zu Schülerinnen und Schülern eine große Rolle. Dr. Eva Terzer, Geschäftsführerin der Dahlem School of Education, sieht hierin eine wichtige Aufgabe: „Auf Schülerinnen und Schüler zuzugehen und sie für ein Lehramtsstudium zu begeistern, ist der Dahlem School of Education ein großes Anliegen. Hierfür machen wir uns beim Zukunftscampus gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern stark. Wir engagieren uns dafür, dass Schülerinnen und Schüler und deren Eltern eine Gelegenheit haben, sich umfassend über das Lehramtsstudium an den Berliner Universitäten und die Angebote rund um das Lehramt in der Hauptstadt zu informieren. Nur gut informiert können sie eine tragfähige Entscheidung treffen, ob ein Lehramtsstudium für sie ein guter Weg sein könnte - und nur so können wir gute Lehrkräfte für Berlin ausbilden.“
Ort und Zeit:
- „Zukunftscampus Neue Lehrkräfte für Berlin 2017“, 24. Februar 2017, 9.30 bis 16.00 Uhr
- Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 30, 14195 Berlin, U-Bhf- Thielplatz oder Dahlem-Dorf (U3), S-Bahnhof Lichterfelde-West (S1), Bushaltestelle Hittorfstraße (Bus M11) Bushaltestelle Unter den Eichen/Drakestraße (M48, 101)
Weitere Informationen
Dr. Eva Terzer, Freie Universität Berlin, Geschäftsführung der Dahlem School of Education, Telefon: 030 / 838-58009, E-Mail: eva.terzer@fu-berlin.de