Springe direkt zu Inhalt

RadioFritzen zu Gast an der Freien Universität Berlin

Jugendradio des rbb sendet am Montag, 24. Oktober aus der Rost- und Silberlaube

Nr. 357/2016 vom 21.10.2016

Fritz, das Jugendradio des Rundfunk Berlin-Brandenburg, ist am Montag, dem 24. Oktober, zu Gast an der Freien Universität Berlin. Die „RadioFritzen am Nachmittag“ senden von 15 bis 19 Uhr aus der Rost- und Silberlaube der Hochschule. Die Themen, Interviews und Reportagen drehen sich um zahlreiche Campusthemen. Es geht beispielsweise um Erlebnisse einer Studentin von einem Spitzbergen-Auslandssemester und die jahrhundertealte Wetterbeobachtung in Dahlem; Hörer können ein Wettertief taufen und damit Wetterpaten werden. Fritz schaltet unter anderem in den Wetterturm des Instituts für Meteorologie, in das selbstfahrende Auto der Hochschule, in die Mensaküche und interviewt Betreiber des Studentencafés Kauderwelsch. Der Leiter der Mensa II Thomas Jarocki vom Studentenwerks Berlin gibt einen Einblick in die Küche und seine Arbeit, Universitäts-Vizepräsident Hoffmann-Holland stellt sich einem originellen Quiz und Studentinnen der Pferdewissenschaften erzählen von ihrem Alltag.

Die Sendung wird moderiert von Daniel Hirsch und bildet den Auftakt zu Fritz-Sendungen aus Berliner Hochschulen; sie ist Teil eines studentischen Programmschwerpunktes auf Fritz.

Live-Stream und Infos zu Fritz und Frequenzen

http://fritz.de

Im Internet

http://fritz.de/campus