Adriano de Marchi Fernandes forscht an der Freien Universität
Wirtschaftswissenschaftler aus Brasilien erhält Bundeskanzler-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung
Nr. 275/2016 vom 11.08.2016
Der Wirtschaftswissenschaftler Adriano de Marchi Fernandes aus Brasilien hat ein Bundeskanzler-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten und wird in dessen Rahmen für elf Monate am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin forschen. Der Stipendiat wird von der Wirtschaftswissenschaftlerin Prof. Dr. Barbara Fritz betreut; er wird während seines Aufenthalts von November 2016 bis September 2017 Finanzinstrumente an den Kapitalmärkten für die langfristige Finanzierung von Infrastrukturprojekten in Brasilien erforschen.
Adriano de Marchi Fernandes, geboren 1983, studierte Ökonomie am Instituto de Ensino e Pequisa, INSPER in São Paulo, Brasilien. Er hat Berufserfahrung als Finanzanalyst bei Siemens Communications sowie bei einer Finanzberatungsgesellschaft und im Finanzsektor gesammelt.
Das Bundeskanzler-Stipendienprogramm der Alexander von Humboldt-Stiftung richtet sich an international orientierte Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit ersten Führungserfahrungen aus den USA, der Russischen Föderation, der Volksrepublik China, Brasilien und Indien. Zielgruppe sind angehende Entscheidungsträger, Multiplikatoren und Impulsgeber aus einem breiten Spektrum an Arbeitsbereichen, darunter Politik, öffentliche Verwaltung, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Barbara Fritz, Lateinamerika Institut der Freien Universität Berlin,
Telefon: 030 / 838-53063, E-Mail: barbara.fritz@fu-berlin.de