Springe direkt zu Inhalt

Lesung, Gespräch und Schreibperformance

Festveranstaltung zum 20-jährigen Jubiläum des Förderkreises Philologische Bibliothek Freie Universität Berlin e. V. mit Feridun Zaimoglu und Axel Malik am 21. Juni 2016

Nr. 215/2016 vom 16.06.2016

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Förderkreises Philologische Bibliothek Freie Universität e. V. findet am 21. Juni 2016 eine Festveranstaltung in deren Atrium statt. Der Präsident der Freien Universität Prof. Dr. Peter-André Alt wird gemeinsam mit dem Leiter der Bibliothek Dr. Klaus Ulrich Werner und den Vorsitzenden des Förderkreises Susanne Schäfer, Mara Ruwe und Tim König die Veranstaltung eröffnen. Der Schriftsteller Feridun Zaimoglu liest aus seinem Buch „Der Mongole“ und tritt, moderiert von Thorsten Dönges vom Literarischen Colloquium Berlin, in ein Gespräch mit dem Publikum. Der Berliner Künstler Axel Malik wird den Festakt mit einer Schreibperformance abschließen. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei.

Der Förderkreis Philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin entstand 1996 als studentische Initiative zur Förderung der Germanistikbibliothek der Freien Universität, deren Etat im Vorjahr um zwei Drittel gekürzt worden war. Durch breit angelegte Mitgliederwerbung, Patenschaften für Zeitschriftenabonnements und besonders durch den Verkauf gespendeter Bücher gelang es dem Förderkreis, die Bestandspflege der Bibliothek weitgehend zu sichern. Mit der Zusammenlegung der einzelnen geisteswissenschaftlichen Institutsbibliotheken in der Philologischen Bibliothek weitete sich der Tätigkeitsbereich des Vereins aus. Die von ihm zur Verfügung gestellten Gelder machen auch heute noch 12 bis 15 Prozent ihres Jahresetats aus und kommen allen in der Bibliothek vertretenen Fächern zugute. Sie stammen noch immer größtenteils aus den Einnahmen des „Bücherbasars“, eines kleinen, von Studenten ehrenamtlich auf dem Campus der Freien Universität betriebenen Antiquariats, in dem über 20.000 gespendete Bücher aus allen Bereichen zum Verkauf angeboten werden.

Der Schriftsteller Feridun Zaimoglu bekleidet in diesem Semester die Heiner-Müller-Gastprofessur am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität. Die Professur ist verbunden mit dem Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung. In seinem Text „Der Mongole“ erzählt er von seiner Kindheit, von Sprache im Allgemeinen und davon, wie er zur Literatur und zum Schreiben gekommen ist.

Der Künstler Axel Malik hat im Rahmen seiner Installation „Bibliothek der unlesbaren Zeichen“ im Wintersemester 2015/2016 in der Philologischen Bibliothek Bücher ausgestellt, die er vollständig mit unterschiedlichsten skripturalen Setzungen und Zeichen-Texturen überzogen und umgestaltet hatte. Diese Bücher waren vom Bücherbasar gestiftet worden. Axel Malik wird jedem Besucher einige seiner Zeichen in ein Passepartout schreiben.

Zeit und Ort

  • Dienstag, 21. Juni 2016, um 18.00 Uhr
  • Atrium der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin. U-Bahnhof Dahlem-Dorf und Thielplatz (U3)

Weitere Informationen

Susanne Schäfer, Förderkreis der Philologischen Bibliothek der Freien Universität Berlin e.V., Telefon mobil: 0178 / 5439485, E-Mail: foerdbib@germanistik.fu-berlin.de

www.fu-berlin.de/sites/philbib/05Ueber-uns/buecherbasar-foerderkreis/index.html

www.facebook.com/buecherbasar