Springe direkt zu Inhalt

Internationale Sommer- und Winteruniversität FUBiS der Freien Universität Berlin heißt Studierende für den 2. Durchgang 2016 willkommen

138 Teilnehmer aus 19 Ländern angemeldet / Programm läuft bis 16. Juli

Nr. 194/2016 vom 05.06.2016

Der zweite Durchgang der internationalen Sommer- und Winteruniversität „FUBiS“ der Freien Universität Berlin hat am Sonntag für Teilnehmerinnen und Teilnehmer begonnen. 138 Studierende aus 19 Ländern belegen Deutsch-Sprachkurse und Fachkurse während des sechswöchigen Programms. Die meisten Studierenden stammen aus den USA, China und Kanada. Das Programm läuft bis zum 16. Juli.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können zwischen englischsprachigen Fachkursen und Deutschkursen wählen oder eine Kombination aus beiden belegen. FUBiS bietet verschiedene Kurse zu vielfältigen Themen an, unter anderem zur Geschichte Deutschlands in der Zeit des Nationalsozialismus, zur Europäischen Union, zu den Meilensteinen der Berliner Musikgeschichte sowie zum Thema deutsche Literatur. Für alle Kurse vergibt FUBiS international anerkannte Leistungspunkte. Das akademische Programm auf dem Campus Lankwitz der Freien Universität Berlin wird durch Exkursionen ergänzt: Zum Rahmenprogramm gehören unter anderem eine Bootsrundfahrt auf der Spree, eine Tour entlang der früheren Berliner Mauer und eine Führung durch den Reichstag. Zudem können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Tages- und Wochenendausflüge nach Rostock, Dresden und Leipzig unternehmen.

Die Sommeruniversität wurde 1998 initiiert und im Jahr 2007 durch den Winterdurchgang ergänzt. Im Jahr 2010 wurde die FUBiS für ihre akademische Qualität vom Forum on Education Abroad ausgezeichnet. Im Jahr 2015 begrüßte FUBiS 660 Studierende an der Freien Universität Berlin.

Weitere Informationen

Kyra Gawlista, Program Manager, Freie Universität Berlin internationale Sommer- und Winteruniversität, FUBiS, Telefon: 030 / 838-73447, E-Mail: kyra.gawlista@fu-berlin.de