Zukunftsperspektiven für Syrer in Europa
Konferenz am 4. Juni 2016 an der Freien Universität Berlin / Einladung für Medienvertreter
Nr. 192/2016 vom 03.06.2016
Die Zukunftsperspektiven für syrische Flüchtlinge in Europa sind Thema einer Konferenz am 4. Juni 2016 an der Freien Universität. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung diskutieren über die Möglichkeiten und Voraussetzungen zur Aufnahme eines Studiums unter anderem an deutschen Hochschulen und zum Einstieg ins Berufsleben. Vor diesem Hintergrund werden verschiedene Sprach- und Förderprojekte für Flüchtlinge sowie Organisationen in Deutschland vorgestellt und diskutiert. Ein weiterer Themenschwerpunkt sind soziale Projekte zur Integration und Förderung des Austauschs zwischen Europäern und Syrern. Die Vortragssprache ist Englisch. Die Tagung ist medienöffentlich.
„Wir möchten mit dieser Konferenz einen Raum für konstruktiven Austausch zwischen Unternehmen, Bildungsinstitutionen und syrischen Exil-Communities bieten“, erklärt Maya Alkateb-Chami, Direktorin der Nichtregierungsorganisation Jusoor, die die Konferenz organisiert hat. Jusoor wurde von im Exil lebenden Syrern ins Leben gerufen, mit dem Ziel die Entwicklung ihres Heimatlandes durch Bildung zu fördern.
Unterstützt wird die Veranstaltung vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) und der Freien Universität Berlin.
Zeit, Ort und Programm
- Samstag, 4. Juni 2016, von 8.30 bis 17.00 Uhr
- Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin, Garystraße 35, 14195 Berlin. U-Bahnhof Thielplatz (U3)
Programm unter
http://jusoorsyria.com/fourth-annual-global-conference/
Kontakt
Aziza Osman, Board Member und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jusoor, E-Mail: aziza@jusoorsyria.com