Während Dornröschen schlief …
Festliche Eröffnung des Margherita-von-Brentano-Zentrums für Geschlechterforschung an der Freien Universität am 9. Juni 2016
Nr. 180/2016 vom 27.05.2016
Mit dem Margherita-von-Brentano-Zentrum wird am 9. Juni 2016 ein neuer Ort für die Geschlechterforschung an der Freien Universität Berlin eröffnet. Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Freien Universität, wird die Veranstaltung eröffnen. Eine Einführung in die Arbeitsbereiche, in denen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Margherita-von-Brentano-Zentrums tätig sind, gibt Prof. Dr. Margreth Lünenborg; sie hat die wissenschaftliche Leitung des Zentrums inne. Prof. Dr. Marianne Braig, Mitglied im Vorstand des Zentrums, wird an die Namensgeberin erinnern. Den Festvortrag hält Prof. Dr. Cornelia Klinger, Professorin für Philosophie an der Universität Tübingen. Dieser trägt den Titel „Während Dornröschen schlief … Alpträume und Wachträume einer feministischen Philosophin“. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei. Um Anmeldung bis zum 5. Juni 2016 wird gebeten: sekretariat@mvbz.fu-berlin.de
Die Philosophin Margherita von Brentano war die erste Vizepräsidentin der Freien Universität Berlin. Sie befasste sich bereits 1963 kritisch mit der Rolle von Frauen an Universitäten und der gesellschaftlichen Aufgabe von Wissenschaft. Das neu gegründete Zentrum widmet sich – seiner Namensgeberin verpflichtet – der Initiierung und Unterstützung von (internationalen) Kooperationsprojekten in Forschung und Lehre. Als inter- und transdisziplinäres Projekt begreift sich Geschlechterforschung stets als wissenschaftskritisch und selbstreflexiv. Zu verstehen, wie globale Wandlungsprozesse unauflöslich mit Veränderungen von Geschlechterverhältnissen verbunden sind, ist ein wesentliches Anliegen des Zentrums. Dazu werden künftig insbesondere internationale Kooperationen in Lehre und Forschung vorangetrieben. Die Frauen- und Geschlechterforschung blickt an der Freien Universität auf eine mehr als 30-jährige Tradition zurück.
Weitere Informationen
Zeit und Ort
- Donnerstag, 9. Juni 2016, von 18.00 bis 21.00 Uhr
- Tagungsstätte Harnackhaus, Ihnestraße 18 – 20, 14195 Berlin. U-Bhf. Thielplatz (U3)
Kontakt
Prof. Dr. Margreth Lünenborg, Wissenschaftliche Leiterin des Margherita-von-Brentano-Zentrums der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-57352, E-Mail: margreth.luenenborg@fu-berlin.de