Das Wetter zwischen Flensburg und Garmisch-Partenkirchen
Der Verein Berliner Wetterkarte e. V. begleitet eine Benefiz-Nordic-Walking-Tour quer durch Deutschland
Nr. 146/2016 vom 10.05.2016
Der Verein Berliner Wetterkarte unterstützt eine Nordic-Walking-Tour zugunsten einer Stiftung für die Erforschung der Parkinson-Krankheit. Die beiden Wanderer Klaus Kippes und Michael Weber erhalten bei ihrem fünfwöchigen Weg von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen täglich Wetterinformationen wie Höchst- und Tiefsttemperatur, Regenwahrscheinlichkeit, Windrichtung und Windstärke, Sonnenstunden sowie besondere Wetterrisiken für die Streckenabschnitte. Die beiden Männer sammeln während ihrer fünfwöchigen Wanderung Spenden für die Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung. Die Tour soll bis Mitte Juni dauern. Die einzelnen Etappen können unter www.facebook.com/Benefiznordicwalking verfolgt werden.
Der gemeinnützige Verein Berliner Wetterkarte e. V. mit Sitz am Institut für Meteorologie der Freien Universität Berlin dient der Förderung von Wissenschaft, Forschung und Bildung. Der Verein führt die tägliche Berliner Wetterkarte fort, die 1952 von Prof. Richard Scherhag begründet und bis 1998 vom Institut für Meteorologie der Freien Universität Berlin herausgegeben wurde. Auf Basis der Berliner Wetterkarte beteiligt sich der Verein an verschiedenen Projekten mit Schülern und Studierenden. Bereits zum zweiten Mal unterstützt er eine Benefiz-Tour der Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung.
Die Hilde-Ulrichs-Stiftung für Parkinsonforschung ist eine private Stiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Erforschung nicht-medikamentöser Behandlungsmethoden voranzubringen. Weitere Ziele sind die Förderung der Entwicklung von neuen verbesserten (medizinischen) Hilfsmitteln, die vor allem Parkinsonkranken das Leben erleichtern und die Unterstützung der Grundlagenforschung von Parkinson und ähnlichen Krankheiten. Darüber hinaus hat es sich die Stiftung zum Ziel gesetzt, die Aufklärung und Information von Betroffenen, Angehörigen und der Bevölkerung über Morbus Parkinson und artverwandte Krankheiten zu verbessern, unabhängige, wissenschaftliche Studien zum Thema Morbus Parkinson zu unterstützen und die Ausbildung von Fachkräften zur Pflege und Behandlung von Morbus Parkinson zu fördern.
Weitere Informationen
- Dipl.-Met. Petra Gebauer, Berliner Wetterkarte e.V., c/o Institut für Meteorologie der Freien Universität Berlin, E-Mail: info-bwk@met.fu-berlin.de
- Kontakt zu Klaus Kippes ist mobil oder per E-Mail möglich: 0172 9463908, E-Mail klakip@web.de