Freie Szene Berlin – Experimentieren mit Traditionen
Gesprächsabend am 10. Mai im Rahmen der Themenreihe „Berlin als Bühne – Stadtporträt aus der Perspektive des Tanzes“
Nr. 143/2016 vom 09.05.2016
„Freie Szene Berlin – Experimentieren mit Traditionen“ ist das Thema eines Gesprächsabends am 10. Mai im Rahmen der von Freier Universität und Staatsballett Berlin ausgerichteten „Ballett-Universität“. Mit Blick auf die Themenreihe „Berlin als Bühne – Stadtportrait aus der Perspektive des Tanzes“ diskutieren Martin Stiefermann, freischaffender Choreograf und Simone Willeit, Tänzerin, Choreografin und Leiterin des Tanzbüros Berlin. Mit ihnen werden die Gastgeberinnen und Moderatorinnen des Abends, Prof. Dr. Gabriele Brandstetter vom Institut für Theaterwissenschaft und Seminar der Tanzwissenschaft der Freien Universität Berlin und Dr. Christiane Theobald, stellvertretende Intendantin des Staatsballetts Berlin, Gestaltung und Veränderungen der Freien Szene Berlins durch Tanzschaffende diskutieren. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei. Anmeldung unter ballettuniversitaet@staatsballett-berlin.de.
Die Stadt Berlin ist für ihre facettenreiche Freie Szene des Tanzes bekannt – sie ist Tanzraum, in dem Tanzschaffende seit Jahrzehnten Experimente zum Tanz und den anderen Künsten eingehen und präsentieren.
„Freie Szene“ bezeichnet Gruppierungen von einzelnen Kunstschaffenden, die ohne institutionelle Absicherung oder festen Spielort arbeiten und ihre Kunstwerke zeigen. Neben der Ungebundenheit von Auflagen bedeutet das „Frei sein“ auch, kein festes Ensemble zu haben und in zeitlich begrenzten Projekten zu planen statt in Jahresspielplänen. Freiheit kann zugleich heißen, finanziell am Rand des Prekären zu arbeiten und zu leben. In diesem Spannungsfeld von Freiheit können produktive Räume entstehen.
Weitere Informationen
Zeit und Ort:
- Staatsballett Berlin, Foyer de la danse, Bismarckstraße 35, 10627 Berlin
- Dienstag, 10. Mai 2016, Beginn 19.00 Uhr, Treffpunkt 18.45 Uhr Treffpunkt Kassenfoyer der Deutschen Oper Berlin, Bismarckstraße 35, 10627 Berlin, U-Bhf. Deutsche Oper (U1, U2, U7)
- Anmeldung per E-Mail unter ballettuniversitaet@staatsballett-berlin.de