Girls’ Day 2016 an der Freien Universität Berlin
Noch wenige freie Plätze für Schülerinnen der Klasse 8 bis 10 / Anmeldeschluss 26. April um 13:00 Uhr
Nr. 127/2016 vom 25.04.2016
Am 28. April findet der bundesweite Aktionstag Girls‘ Day – Mädchenzukunftstag statt. An der Freien Universität Berlin können Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 10 an diesem Tag in Workshops und Experimenten die Hochschule und verschiedene Berufsfelder kennenlernen. Es gibt noch etwa 150 freie Plätze für Schülerinnen der Klassen 8 bis 10, insbesondere in den Fächern Wirtschaftswissenschaften, Mathematik und Physik. Die Anmeldung ist noch bis zum 26. April online möglich.
Für Schülerinnen der 8. Klasse gibt es noch Plätze am Fachbereich Physik, Mathematik und Informatik und Wirtschaftswissenschaften, zum Beispiel in den Workshops Kombinatorische Auktionen: Bieten um die Wette!, Preller gegen Kontrolleure: Ein Katz-und-Maut-Spiel, Autonomes Fahren, Spieltheorie - Die Welt als Spiel.
Für Schülerinnen der 9. und 10. Klasse gibt es noch freie Plätze in den Workshops in der Physik, Mathematik, Chemie, Rechtswissenschaften und insbesondere in den Wirtschaftswissenschaften. Dazu gehören unter anderem die Workshops:Volkswirtschaftslehre – wieso, weshalb, warum?, Warum sollte ich Jura studieren? Die Welt der Katalyse, Neuroökonomie.
Außerdem haben Schülerinnen der 9. Und 10. Klasse dieses Jahr im Workshop Nach der Schule werde ich Chefin – wie leitet man eigentlich eine Uni? die Möglichkeit Hinter die Kulissen des Präsidiums zu schauen und zu erfahren, wie eine Universität geleitet wird.
Rund 1000 Schülerinnen können in diesem Jahr in über 60 Workshops am Girls‘ Day teilnehmen. Die Teilnehmerinnen können am 28. April in der Zeit zwischen 8.00 und 13.00 wahlweise an einem langen oder an zwei kurzen Workshops teilnehmen; die beiden kurzen Workshops können nur am selben Fachbereich gebucht werden. Nur ein kurzer Workshop ist nicht möglich. Der Girls‘ Day beginnt an allen Fachbereichen mit der Registrierung und einer Einführungsveranstaltung, die bis ca. 10 Uhr dauert. Von der Einführungsveranstaltung werden die Schülerinnen von den jeweiligen Dozierenden abgeholt und zum Raum ihres Workshops gebracht. Der Girls' Day endet um 13 Uhr.
Weitere Informationen
Zeit, Ort und Anmeldung
- Donnerstag, 28. April 2016, von 10.00 – 13.00 Uhr
- Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin.
- Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online: girlsday.fu-berlin.de/user/anmelden
- Anmeldeschluss ist am 26. April um 13.00 Uhr.
Kontakt
Selma Tabak, Monika Drück, Büro der zentralen Frauenbeauftragten der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-52004, E-Mail: girlsday@fu-berlin.de
Im Internet
- Webseite: www.girlsday.fu-berlin.de/infos/teilnehmerinnen
- Facebook: www.facebook.com/FU.GirlsDay