Springe direkt zu Inhalt

Erst zur Messe, dann an die Hochschule!

Hochschulmesse „Studieren in Berlin und Brandenburg“ am 8. April im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur

Nr. 090/2016 vom 31.03.2016

Berliner und Brandenburger Hochschulen präsentieren ihr grundständiges und weiterführendes Studienangebot am 8. April 2016 bei einer Hochschulmesse im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur. Die jährliche Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie andere Interessierte. Vorgestellt werden die Studienfächer der öffentlichen und privaten Hochschulen in der Region, die Erstsemester ab dem Wintersemester 2016/2017 studieren können. Zudem informieren die Hochschulen über weiterführende Masterstudiengänge. Die Messebesucher können sich außerdem zu Themen wie Bewerbungsprozess, Fächer mit Numerus clausus und die hochschuleigenen Auswahlverfahren informieren. Für Fragen zu BAFöG und Wohnen steht das Berliner Studentenwerk zur Verfügung, über Studienfinanzierungsmöglichkeiten beraten die Förderungswerke. Interessierte Lehrkräfte, Eltern und Medienvertreter sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Die Hochschulmesse wird begleitet von einem ganztägigen Vortragsprogramm. Studierende einzelner Fächer aus Berlin und Brandenburg stellen ihre jeweiligen Studiengänge vor.

Organisiert wird die Veranstaltung von der Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung der Freien Universität Berlin und dem Koordinationsbüro „Studieren in Berlin und Brandenburg“, einer gemeinsamen Einrichtung der Studienberatungsstellen der Hochschulen.

Weitere Informationen

Zeit und Ort

  • Freitag, 8. April 2016, 10.00 bis 18.00 Uhr
  • Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur, Friedrichstraße 176–179, 10117 Berlin. U-Bahnhöfe Französische Straße (U6) und Stadtmitte (U2, U6).

Kontakt

Hans-Werner Rückert, Studienberatung und Psychologische Beratung der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-552 40, E-Mail: Hans-Werner.Rueckert@fu-berlin.de

Im Internet

Das Ausstellerverzeichnis sowie das Vortragsprogramm sind online unter: https://studieren-in-bb.de/hochschulmesse