Springe direkt zu Inhalt

„Denn ein Jurist, der nicht mehr denn ein Jurist ist, ist ein arm Ding.“ – Martin Luther

Erstmalige Ausschreibung des Jürgen Prölss-Preises an der Freien Universität Berlin – Bewerbungsschluss: 30. Juni 2016

Nr. 082/2016 vom 24.03.2016

Zum ersten Mal wird in diesem Jahr der Jürgen Prölss-Preis an der Freien Universität Berlin ausgeschrieben. Ausgezeichnet wird eine wissenschaftliche Abhandlung einer Juristin oder eines Juristen in deutscher Sprache über ein nichtjuristisches Thema. In Betracht kommen Themen europäischer oder außereuropäischer Kulturen, insbesondere der Philosophie, der Religions-, der Literatur­ und der Geschichtswissenschaft sowie anderer Geisteswissenschaften. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 30. Juni 2016. Maßgeblich ist das Datum des Poststempels.

Jürgen Prölss (1939–2012) war Professor für Bürgerliches Recht und Versicherungsrecht an der Freien Universität Berlin. Seine Interessen galten neben dem eigenen rechtswissenschaftlichen Fach den fernöstlichen Kulturen, der mittelalterlichen Mystik und der Philosophie. Sein Ideal des Juristen mit offenem Bildungshorizont und fachübergreifender Kompetenz soll mit diesem Preis geehrt und gefördert werden – gemäß der Worte Martin Luthers: „Denn ein Jurist, der nicht mehr denn ein Jurist ist, ist ein arm Ding.“

Teilnahmeberechtigt sind Personen, die die erste juristische Staatsprüfung oder die erste juristische Prüfung bestanden oder einen gleichwertigen Abschluss in der Rechtswissenschaft erlangt haben und in der weiteren juristischen Ausbildung stehen oder einen juristischen Hauptberuf ausüben oder über lange Zeit ausgeübt haben. Veröffentlichte Abhandlungen (Monografien oder sonstige Veröffentlichungen mit monografischem Charakter) werden berücksichtigt, wenn die Veröffentlichung nicht länger als fünf Jahre vor dem jeweiligen Einsendeschluss zurückliegt. Autoren können sich selbst bewerben oder von Juristen oder Vertretern der Fachdisziplin, der die Abhandlung zugehört, vorgeschlagen werden. Mit der Bewerbung oder dem Vorschlag einzureichen sind die Abhandlung in gedruckter Form in drei Exemplaren, ein Nachweis des juristischen Abschlusses und ein Lebenslauf. Diese Unterlagen verbleiben beim Kuratorium, das über die Verleihung entscheidet. Bewerbungen und Empfehlungen sind zu richten an: Freie Universität Berlin, Fachbereich Rechtswissenschaft, Kennwort: Jürgen Prölss-Preis, Van’t-Hoff-Str. 8, 14195 Berlin.

Weitere Informationen

Prof. Dr. Christian Armbrüster, Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin,
Telefon: 030 / 838-52167, E-Mail: jproelss-preis@rewiss.fu-berlin.de

Im Internet

Der Jürgen-Prölss-Preis: www.jura.fu-berlin.de/fachbereich/einrichtungen/zivilrecht/lehrende/armbruesterc/Projekte/proelss-preis.html