Ein bunter Strauß Wissen für alle
Vier öffentliche Vorlesungsreihen im Rahmen des Offenen Hörsaals im Sommersemester 2016 an der Freien Universität / Start: 19. April 2016
Nr. 074/2016 vom 21.03.2016
Im Sommersemester 2016 beginnen vier öffentliche Univesitätsvorlesungen im Rahmen des Programms „Offener Hörsaal“ an der Freien Universität. Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland erörtern in den wöchentlich angebotenen Vorträgen Themen aus der Informatik, der Philosophie, der Geschichte und der Islamwissenschaft. Alle Veranstaltungen der Vorlesungsreihen sind öffentlich. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Die Ringvorlesung „75 Jahre Computer. Chance und Herausforderung für die Wissenschaft“ beginnt am Dienstag, den 19. April 2016. Die beiden Vorlesungsreihen „2400 Jahre Aristoteles und Aristotelismen“ und „Migration. Wanderbewegungen vom Altertum bis in die Gegenwart“ beginnen am Mittwoch, den 20. April 2016 und die Reihe „Ander(e)s Wissen: Kritische Betrachtungen globaler Wissensproduktion“ am Donnerstag, den 21. April 2016.
Zeiten und Orte
75 Jahre Computer. Chance und Herausforderung für die Wissenschaft
- Dienstags von 18.15 bis 20.00 Uhr. Erster Termin: 19. April 2016.
- Prof. Hans-Christian Hege vom Zuse-Institut Berlin hält den Eröffnungsvortrag zum Thema „Computerbasierte Visualisierung als Erkenntnismittel“
- Zuse-Institut Berlin (ZIB), Takustraße 7, Hörsaal, 14195 Berlin.
2400 Jahre Aristoteles und Aristotelismen
- Mittwochs von18.15 bis 20.00 Uhr. Erster Termin: 20. April 2016.
- Prof. Dr. Arbogast Schmitt von der Philipps-Universität Marburg hält den Eröffnungsvortrag zum Thema „Aristoteles’ Poetik. Grundlegung einer Theorie der Literatur in Europa“
- Institut für Philosophie, Habelschwerdter Allee 30, Vortragsraum im Untergeschoss, 14195 Berlin.
Migration. Wanderbewegungen vom Altertum bis in die Gegenwart
- Mittwochs von18.15 bis 20.00 Uhr. Erster Termin: 20. April 2016.
- Prof. Dr. Saskia Sassen von der Columbia University hält den Eröffnungsvortrag zum Thema „A Massive Loss of Habitat: Re-positioning the Migrant and Refugee“
- Freie Universität, Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 1 a, 14195 Berlin.
Ander(e)s Wissen: Kritische Betrachtungen globaler Wissensproduktion
- Donnerstags von 18.15 bis 20.00 Uhr. Erster Termin: 21. April 2016.
- Prof. Dr. Schirin Amir-Moazami und Ruth Streicher von der Freien Universität führen zum Auftakt in die Vorlesungsreihe ein.
- Freie Universität, Fabeckstraße 23/25, Hörsaal 1.2009 im Untergeschoss, 14195 Berlin.
Weitere Informationen
Brigitte Werner, Koordinierungsstelle Offener Hörsaal der Freien Universität Berlin,
Telefon: 030 / 838-73535, E-Mail: brigitte.werner@fu-berlin.de