Mathe ist meine Freundin
Girls‘ Day am 28. April an der Freien Universität Berlin – Anmeldung ab 9. März, 12.00 Uhr möglich
Nr. 063/2016 vom 09.03.2016
Die Freie Universität Berlin bietet auch in diesem Jahr am Girls’ Day – dem Mädchen-Zukunftstag –zahlreiche Workshops an. Der Girls’ Day findet am 28. April statt und richtet sich an Schülerinnen der 5. bis 10. Klasse. Die Teilnehmerinnen können in der Zeit zwischen 8.00 Uhr und 13.00 Uhr an einem langen oder zwei kurzen Workshops an verschiedenen Fachbereichen teilnehmen. Angeboten werden Veranstaltungen unter anderem in Chemie, Biologie, Pharmazie, Philosophie, Physik, Informatik, Mathematik, Geistes- und Geowissenschaften sowie den Wirtschaftswissenschaften. Bis zum 26. April 2016 können sich Schülerinnen online unter http://girlsday.fu-berlin.de/ zu den Workshops anmelden. Die erste Anmeldung startet am 9. März um 12.00 Uhr.
In den Workshops bekommen die Schülerinnen altersgerechte Antworten auf Fragen wie: Was hat dein Fingerabdruck mit Informatik zu tun? Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in China tatsächlich das Wetter in Berlin beeinflussen? Was sind „High-Tech-Metalle“? oder Was machen eigentlich Managerinnen? Beim Girls‘ Day an der Freien Universität können Mädchen auch selber anpacken: Zeichnungen und Animationen am Computer erstellen und programmieren, Arzneipflanzentee herstellen oder bei 100 kleinen Experimenten die Physik entdecken.
An der Freien Universität findet der Girls’ Day seit 2002 statt. Der Mädchenzukunftstag ist heute das größte Berufsorientierungsprojekt für Mädchen in Berlin. Er verfolgt das Ziel, das Spektrum an Berufs- und Karrierewünschen von Schülerinnen zu erweitern, denn auch heute noch wählen Mädchen und junge Frauen überdurchschnittlich häufig als „typisch weiblich“ betrachtete Berufsfelder. Deshalb stehen vor allem naturwissenschaftliche, technische und techniknahe Berufsfelder beim Girls’ Day im Mittelpunkt. In den sogenannten MINT-Fächern – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik – sind Studentinnen nach wie vor unterrepräsentiert.
Darüber hinaus bietet der Girls‘ Day Dozentinnen und Dozenten die Gelegenheit, ihr Wissen jugendgerecht aufzubereiten und die Begeisterung für ihr Fachgebiet weiterzugeben.
Anmeldung
- Die Anmeldung ist nur online möglich: www.girlsday.fu-berlin.de
- Die verfügbaren Plätze werden in drei Kontingenten freigeschaltet: 9. März, 24. März und 8. April 2016. Die erste Anmeldung startet am 9. März um 12.00 Uhr.
Weitere Informationen
Monika Drück, Büro der Zentralen Frauenbeauftragten der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-54259, - 51271. E-Mail: girlsday@fu-berlin.de
Im Internet
- Website des Girls’ Day an der Freien Universität: www.girlsday.fu-berlin.de
- Informationen zu den Workshops: www.girlsday.fu-berlin.de/workshops