Die Wissenschaft der Literaturwissenschaft
Öffentliche Podiumsdiskussion am 11. Februar 2016
Nr. 036/2016 vom 09.02.2016
Worin genau liegt das Wissenschaftliche der Literaturwissenschaft? Gibt es einen Konsens, was wissenschaftlich bedeutet? Und wenn nicht, was dann? – Über diese Fragen wird am 11. Februar 2016 in einer Podiumsdiskussion debattiert. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei. Anmeldung unter iueurope@iu.edu oder 030 / 698-078 849.
Teilnehmer der Diskussionsrunde sind:
- Peter-André Alt, Professor für deutsche Literatur und Präsident der Freien Universität Berlin
- Eva Geulen, Professorin für europäische Kultur- und Wissensgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktorin des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung
- Ethel Matala de Mazza, Professorin für deutsche Literatur an der Humboldt-Universität zu Berlin
- Jutta Müller-Tamm, Professorin für deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin und Leiterin der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien
- Moderation: Michel Chaouli, Professor für deutsche Literatur an der Indiana University, USA.
Zeit und Ort
- Donnerstag, 11. Februar 2016, 18.30 Uhr.
- Indiana University Europe Gateway am CIEE Global Institute , Gneisenaustraße 27 , 10961 Berlin.