Springe direkt zu Inhalt

Öffentlicher Vortrag über bedeutende archäologische Entdeckung

Erforschung einer weiträumigen Megalithanlage im indonesischen West-Java

Nr. 014/2016 vom 18.01.2016

Die Erforschung und Bedeutung der weiträumigen Megalithanlage Gunung Padang im indonesischen West-Java ist Thema eines Vortrags am 20. Januar an der Freien Universität. Die öffentliche Vorlesung hält Dr. Ali Akbar von der Hauptuniversität in Jakarta. Er ist als Archäologe an der Untersuchung von Gunung Padang beteiligt. Die Megalithanlage gilt als die größte ihrer Art in Indonesien. Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten, der Eintritt ist frei.

„Gunung Padang ist ohne Zweifel eine der wichtigsten Entdeckungen in der südostasiatischen Archäologie, wenn nicht gar weltweit“, sagt Professor Dr. Dominik Bonatz vom Institut für Vorderasiatische Archäologie der Freien Universität. „International ist über die Erforschung des Gunung Padang jedoch recht wenig bekannt.“

 Die Monumente von Gunung Padang – Terassen und Blöcke – liegen beim etwa 120 Kilometer südlich der indonesischen Hauptstadt Jakarta gelegenen Dorf Karyamukti. Die Megalithanlage von sehr großen Ausmaßen kam in den vergangenen Jahren in die indonesischen Schlagzeilen, da die Behauptung, dort sei die älteste Pyramide der Welt angesiedelt, in der Öffentlichkeit kursierte. Der Vortrag von Ali Akbar wird die Bedeutung des Gunung Padang differenziert betrachten.

Vortrag

  • Dr. Ali Akbar (Universitas Indonesia, Depok, Indonesien), The Gunung Padang Site in Indonesia (West-Java): Its Implication to Researches on Megaliths and Civilization
  • Der Vortrag ist öffentlich, der Eintritt frei.

Weitere Informationen

Zeit und Ort

  • Mittwoch, den 20. Januar 2016, 18.00 Uhr
  • Raum 0.2051, Fabeckstraße 23/25, 14195 Berlin

Im Internet

http://www.geschkult.fu-berlin.de/e/vaa/veranstaltungen/vortrag_Al-Akbar.html

Ansprechpartner

Prof. Dr. Dominik Bonatz, Institut für Vorderasiatische Archäologie der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 838-55033, E-Mail: dominik.bonatz@fu-berlin.de