Springe direkt zu Inhalt

Vorstand des Ethnologie-Fachverbands erstmals in Berlin

Drei Professoren der Freien Universität bilden neuen Vorstand

Nr. 302/2015 vom 12.10.2015

Drei Professoren des Instituts für Sozial- und Kulturanthropologie der Freien Universität Berlin sind in den Vorstand des Fachverbandes der Ethnologie – der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde e. V. (DGV) – gewählt worden. Neuer Vorsitzender der Institution ist Professor Dr. Hansjörg Dilger; zu seiner Stellvertreterin wurde Professorin Dr. Birgitt Röttger-Rössler bestimmt. Professor Dr. Olaf Zenker ist der neue Schatzmeister. Damit wurde erstmals in der fast 90-jährigen Geschichte des Fachverbandes ein Vorstand gewählt, der in Berlin angesiedelt ist. Die Wahl erfolgte im Rahmen der zweijährlich stattfindenden Fachtagung in Marburg.

Der Vorstand der DGV wechselt seit der Gründung der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde im Jahr 1929 in zwei- bis vierjährlichen Abständen seinen Standort. Aufgrund der historischen Situation – und insbesondere der geteilten Geschichte der Stadt – war der Vorstand nie in Berlin angesiedelt gewesen. Auch nach 1989 hat sich nie die Gelegenheit für die Kandidatur eines Berliner Vorstands ergeben. Zwischen 2011 und 2015 war der DGV-Vorstand an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz angesiedelt. Dieser veranstaltete zuletzt in Kooperation mit dem Fachgebiet Kultur- und Sozialanthropologie der Philipps-Universität Marburg die DGV-Fachtagung zum Thema „Krisen. Re-Formationen von Leben, Macht und Welt“. Im Jahr 2017 wird die DGV-Konferenz an der Freien Universität Berlin stattfinden.

Weitere Informationen

Prof. Dr. Hansjörg Dilger, Institut für Sozial- und Kulturanthropologie der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-56872, E-Mail: hansjoerg.dilger@berlin.de

Im Internet