Springe direkt zu Inhalt

Architektur, Philosophie und Literaturwissenschaft

Vortragsreihe „Offener Hörsaal“ startet am 13. Oktober 2015

Nr. 290/2015 vom 06.10.2015

Im Wintersemester 2015/2016 beginnen erneut die für jedermann öffentlichen Ringvorlesungen im Rahmen des Programms „Offener Hörsaal“ an der Freien Universität. In diesem Jahr erörtern renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem In- und Ausland in drei wöchentlich angebotenen Vorlesungen Themen aus Architektur, Philosophie und Literaturwissenschaft. Alle Veranstaltungen der Vorlesungsreihen sind öffentlich. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Die Ringvorlesung „Großbauten in den Gesellschaften – Zwischen praktischer Nutzung und symbolischer Bedeutung“ beginnt am Dienstag, den 13. Oktober 2015. Die beiden anderen Vorlesungsreihen – „Schreiben als Ereignis. Künste und Kulturen der Schrift“ und „Dem Erleben auf der Spur: Feminismus und die Philosophie des Leibes“ – beginnen am Dienstag, den 20. Oktober 2015.

Zeiten und Orte

„Großbauten in den Gesellschaften – Zwischen praktischer Nutzung und symbolischer Bedeutung“

  • Jeden Dienstag, von 18.15 bis 20.00 Uhr. Erster Termin: 13. Oktober 2015
  • Prof. Dr. Michael Mönninger von der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig hält den Eröffnungsvortrag zum Thema „Big is beautiful – Über die Verführungskraft des Maßstabslosen im modernen Städtebau“.
  • Freie Universität Berlin, Neubau „Kleine Fächer“, Fabeckstraße 23-25, Hörsaal 1.2009, 14195 Berlin. U- Bahnhof Dahlem-Dorf oder Thielplatz (U3). Bus: 110, M 11, X 83.

„Schreiben als Ereignis. Künste und Kulturen der Schrift“

  • Jeden Dienstag, von 16.15 bis 18.00 Uhr. Erster Termin: 20. Oktober 2015
  • Prof. Dr. Sybille Krämer von der Freien Universität Berlin hält den Eröffnungsvortrag zum Thema „Schriftbildlichkeit. Grundlinien einer Diagrammatologie“.
  • Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 2, 14195 Berlin-Dahlem. U-Bahnhof Dahlem-Dorf oder Thielplatz (U3). Bus: 110, M11.

„Dem Erleben auf der Spur: Feminismus und die Philosophie des Leibes“

  • Jeden Dienstag, von 18.15 bis 20.00 Uhr. Erster Termin: 20. Oktober 2015
  • Prof. Dr. Sara Heinämaa (Philosophie, Universität Helsinki) hält den Eröffnungsvortrag zum Thema „Embodiment and Gender: A Phenomenological Approach“ (Verkörperung und Geschlecht: Ein phänomenologischer Ansatz).
  • Freie Universität Berlin, Institut für Philosophie, Vortragsraum im Untergeschoss, Habelschwerdter Allee 30, 14195 Berlin. U-Bahnhof Dahlem-Dorf oder Thielplatz (U3). Bus: 110, M 11, X 83.

Weitere Informationen

Brigitte Werner, Koordinierungsstelle Offener Hörsaal der Freien Universität, Telefon: 030 / 838-73535, E-Mail: brigitte.werner@fu-berlin.de

Das Programm im Internet

www.fu-berlin.de/sites/offenerhoersaal