Springe direkt zu Inhalt

Freie Universität Berlin führt bundesweites Gleichstellungsranking an

Bewertung nach Gleichstellungsaspekten des „Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung“ 2015

Nr. 251/2015 vom 25.08.2015

Der Anteil von Frauen auf den verschiedenen wissenschaftlichen Karrierestufen an der Freien Universität Berlin liegt über dem Bundesdurchschnitt. Dies geht aus dem aktuellen Hochschulranking des „Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung“ (Center of Excellence Women in Science, CEWS) hervor. Die Freie Universität führt mit der RWTH Aachen und der Universität Hildesheim die Rangliste mit zehn von zwölf Punkten an. Sie stand in der Gesamtwertung bei zurückliegenden Untersuchungen des CEWS bereits wiederholt an der Spitze.

Nach der Studie liegt die Freie Universität auf vier Feldern in Spitzengruppen: bei dem Anteil von Frauen an Promotionen (51 Prozent) und Professuren (33 Prozent) sowie bei der Steigerung des Frauenanteils gegenüber dem Jahr 2008 am hauptberuflichen wissenschaftlichen Personal (2,5 Prozent) und an den Professuren (6,6 Prozent).

Das Ranking beruht auf quantitativen Daten des Statistischen Bundesamtes aus dem Jahr 2013. Bewertet wurden die Hochschulen in den Bereichen Studierende, Promotionen, Habilitationen und Juniorprofessuren, wissenschaftliches und künstlerisches Personal und Professuren. Berücksichtigt wurden auch Veränderungen über mehrere Jahre beim wissenschaftlichen und künstlerischen Personal sowie bei den Professuren. Eingeflossen sind die Daten von 337 Hochschulen, das Gesamtranking gibt Auskunft über 65 Universitäten, 158 Fachhochschulen und 46 Künstlerische Hochschulen. Zusätzlich zu dem Hochschulranking beinhaltet die Veröffentlichung ein Ranking der Bundesländer, das auf ähnlichen Indikatoren beruht. Im Ländervergleich nach Gleichstellungsaspekten führt Berlin die Spitzengruppe bundesdeutscher Hochschulen an.

Die Freie Universität ist mehrfach für ihre auf die Chancengleichheit der Geschlechter ausgerichtete Hochschul- und Personalpolitik sowie für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet worden. Sie erhielt vom Verein Total E-Quality e. V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung fünfmal in Folge den „Total E-Quality Award“. Dreimal in Folge wurde sie von der „berufundfamilie“ gGmbH als familienfreundliche Hochschule auditiert.

Weitere Informationen

Stabsstelle Presse und Kommunikation der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-73180, E-Mail: presse@fu-berlin.de

Im Internet

Das vollständige CEWS-Ranking 2015 finden Sie hier.