Springe direkt zu Inhalt

Wiedervereinigung Koreas !?

Forum Koreanischer und Deutscher Studenten zur Wiedervereinigung auf der koreanischen Halbinsel am 31. Juli 2015 in Berlin

Nr. 237/2015 vom 30.07.2015

Studierende der Freien Universität Berlin und der Seoul Nationaluniversität in Südkorea kommen am Freitag (31. Juli 2015) in Berlin in einem Forum zusammen, um über Wiedervereinigung zu diskutieren. Der Außenminister der Republik Korea S. E. Byung-se Yun und Peter Lange, der Kanzler der Freien Universität Berlin, werden die Veranstaltung eröffnen. Die Veranstaltung findet im Rahmen verschiedener wichtiger Gedenktage statt, so jährt sich 2015 die Befreiung Koreas von der japanischen Kolonialherrschaft, ebenso wie das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 70. Mal; auch die deutsche Vereinigung liegt genau 25 Jahre zurück. Das Forum soll, neben der thematischen Auseinandersetzung auch einen Beitrag zum Austausch zwischen Korea und Deutschland und zur internationalen Zusammenarbeit leisten. „Die deutsche Wiedervereinigung als Blaupause für Korea zu verstehen, wäre naiv“, erklärt Lee Eun-Jeung, Professorin am Institut für Koreastudien der Freien Universität. „Allerdings lassen sich an diesem Beispiel Wiedervereinigungsprozesse diskutieren und im Gespräch, im Austausch, mögliche Wege für Korea entwickeln.“ Die Veranstaltung findet in deutscher und koreanischer Sprache statt und wird jeweils simultan übersetzt. Sie ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

Der großen Diskussionsrunde werden zwei Vorträge vorausgehen: Prof. Sangtu Ko von der Yonsei Universität, Seoul wird über die Bemühungen und Aufgaben zur Überwindung der Teilung und Vorbereitungen für eine Wiedervereinigung auf der koreanischen Halbinsel sprechen. Prof. Dr. Everhard Holtman, Leiter des Zentrums für Sozialforschung Halle e. V. gibt eine Einschätzung über 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung und Denkanstöße für die Wiedervereinigung auf der koreanischen Halbinsel.

Das „Forum Koreanischer und Deutscher Studenten zur Wiedervereinigung auf der koreanischen Halbinsel“ entstand auf Initiative von Wissenschaftlern des Instituts für Koreastudien an der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit der Seoul Nationaluniversität in Südkorea. Zur Umsetzung haben die Botschaft der Republik Korea in Deutschland sowie die Korea Foundation beigetragen. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Allianz Stiftungsforum.

Weitere Informationen

Zeit und Ort

  • Freitag, 31. Juli 2015, von 9.30 bis 12.15 Uhr
  • Allianz Forum am Pariser Platz, 10117 Berlin. U-Bahnhof Französische Straße (U6)

Kontakt

Prof. Dr. Lee Eun-Jeung, Institut für Koreastudien der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-56896, E-Mail: Eun-Jeung.Lee@fu-berlin.de