Springe direkt zu Inhalt

Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis

Gesprächs- und Netzwerkabend mit Wissenschaftlern und externen Organisationen zu psychologischer Diagnostik am 2. Juli an der Freien Universität

Nr. 207/2015 vom 30.06.2015

Psychologische Diagnostik zur Personalauswahl und Personalentwicklung sind Thema eines Gesprächs- und Netzwerkabends am 2. Juli 2015 an der Freien Universität Berlin. Expertinnen und Experten aus der Wissenschaft und Praxis diskutieren, wie wissenschaftliche Erkenntnisse in im Alltag von Unternehmen angewandt werden können. Organisiert wird der Abend von der Universitätseinrichtung „FU Diagnostik“, die wissenschaftlich fundierte Beratung und Begleitung von Unternehmen in der Eignungsdiagnostik, Testkonstruktion und allgemeinen psychologischen Diagnostik anbietet. Die Veranstaltung mit dem Titel „1. FU bar und Round-Table Diskussion“ ist öffentlich; sie richtet sich hauptsächlich an externe Unternehmen, Organisationen und weitere Interessierte, die sich über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse in der Eignungsdiagnostik informieren wollen. Um Anmeldung wird gebeten unter: http://userblogs.fu-berlin.de/fu-bar.

Mit dem Gesprächsabend nimmt die neue Einrichtung „FU Diagnostik“, die am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin angesiedelt ist, offiziell ihre Arbeit auf. Mit ihren Angeboten zur Beratung und Unterstützung auf dem Feld der psychologischen Diagnostik – etwa bei der Potenzialfeststellung von Mitarbeitern und der Erstellung von Testverfahren zur Eignungsprüfung von Bewerbern – wollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtung einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, die Kluft zwischen Wissenschaft und Praxis zu überwinden. Ihr Fokus liegt auf der praktischen Anwendung von Forschungserkenntnissen aus dem Arbeitsbereich „Psychologische Diagnostik und Differentielle und Persönlichkeitspsychologie“ der Freien Universität. Geleitet wird „FU Diagnostik“ von dem Psychologieprofessor Stefan Krumm sowie der promovierten Psychologin Sibylle Stiehl.

Weitere Informationen

Zeit und Ort

  • Donnerstag, 2. Juli 2015, Beginn 17.00 Uhr
  • „Rostlaube“ der Freien Universität Berlin, Raum JK 26/122, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, U-Bhf. Dahlem-Dorf oder Thielplatz (U3)
  • Um Anmeldung wird gebeten unter: http://userblogs.fu-berlin.de/fu-bar

Kontakt

Dr. Sibylle Stiehl, FU Diagnostik – Partner für psychologisches Assessment der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-60672, E-Mail: sibylle.stiehl@fu-berlin.de

Im Internet