Herausforderung: Internationalisierung von Forschung und Lehre
Öffentliche Podiumsdiskussion der Freien Universität am 1. Juli 2015
Nr. 205/2015 vom 30.06.2015
Über die Herausforderungen für Lehre und Forschung im Zuge der Internationalisierung des Hochschulwesens diskutieren am Mittwoch, dem 1. Juli, Vertreterinnen und Vertreter der Freien Universität, der Deutschen Forschungsgemeinschaft, des Stifterverbandes der Deutschen Wissenschaft und der Einstein Stiftung Berlin. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr im Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft. Sie findet in englischer Sprache statt, der Eintritt ist frei. Die Diskussion mit dem Titel „Internationalization 3.0 – Current Challenges and Models for Higher Education and Research“ ist Teil des achten Jungen Wissenschaftsforums Dahlem. Sie findet im Rahmen der Internationalisierungswoche der Freien Universität statt.
Im Anschluss an die Diskussion können sich Interessierte in drei Veranstaltungen über Postdoktoranden-Fellowships für Auslandsaufenthalte, über internationale Kooperationen und über Karriereverläufe im In- und Ausland austauschen. Anmeldungen dazu sind bis 30.6. möglich unter crs@fu-berlin.de.
Veranstalter sind das Center for Research Strategy und das Center for International Cooperation der Freien Universität Berlin.
Ort und Zeit:
- Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft, Ihnestr. 16–20, U-Bhf. Thielplatz (U3)
- Mittwoch, 1. Juli 2015, 17.30 bis 20.30 Uhr
Weitere Informationen
Kontakt
Center for Research Strategy der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-73964, E-Mail: crs@fu-berlin.de