PRESSETERMIN MIT INTERVIEWMÖGLICHKEIT: Kinder und Jugendliche im Einsatz für ihren Kiez
„RespAct“-Gipfel zu gesellschaftlicher Teilhabe am 5. Juni
Nr. 148/2015 vom 29.05.2015
Die gesellschaftliche Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen ist Thema einer Veranstaltung am 5. Juni 2015 an der Janusz-Korczak-Grundschule in Berlin. Schülerinnen und Schüler aus Neuköllner Grund- und Oberschulen haben sich im Rahmen des Bildungsprojekts „RespAct“ in den vergangenen Wochen damit beschäftigt, was in ihrem Stadtteil verbessert werden könnte und wie sich selbst dabei einbringen können. Die Ergebnisse dieser Projektwochen stellen sie auf dem Gipfel vor und diskutieren diese unter anderem mit Vertretern des Berliner Senats für Stadtentwicklung und des Neuköllner Quartiersmanagements. Ziel des „RespAct“-Gipfels unter Leitung von Heather Cameron, Professorin am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin, ist es, Kooperationen zwischen den Teilnehmern einzuleiten und die Vorschläge der Kinder und Jugendlichen in konkrete Maßnahmen umzusetzen. Journalisten wenden sich für die Anmeldung zu der Veranstaltung an Helen Stoffel unter helen@camp-group.org.
Teilnehmende Schulklassen bisheriger „RespAct“-Projektwochen und -Gipfel können bereits Erfolge ihres Engagements vorweisen, etwa gelungene Spendenaktionen für Obdachlose, die Einführung einer Tempowarnleuchte vor einer Berliner Grundschule sowie Aufräumaktionen an Schulen und Spielplätzen. Die Kinder und Jugendlichen machen durch die reale Umsetzung und Wertschätzung ihrer Verbesserungsideen die Erfahrung, dass sie durch demokratische Beteiligung ihr Lebensumfeld nachhaltig verändern können.
Unter dem Motto „Starke Kinder. Starke Demokratie“ sollen durch das Projekt „RespAct“ Schülerinnen und Schüler mithilfe von Boxübungen, Videoarbeit und Rollenspielen lernen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und sie für eine aktive Gestaltung ihres Lebensumfeldes einzusetzen. Das Projekt ist Teil der Arbeit der CamP Group gGmbH, die aus der von Prof. Heather Cameron gegründeten Initiative „Boxgirls“ hervorgegangen ist und die sich in der Kinder- und Jugendarbeit auf nationaler und internationaler Ebene engagiert.
Zeit und Ort
- Freitag, 5. Juni 2015, 10.00 bis 12.00 Uhr
- Janusz-Korczak-Grundschule, Wildhüterweg 5, 12353 Berlin-Neukölln (Buckow), U-Bhf. Lipschitzallee (U7)
- Um Anmeldung wird gebeten bei Helen Stoffel unter: helen@camp-group.org
- Interviews sind möglich; bitte wenden Sie sich ebenfalls an Helen Stoffel.
- Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Journalisten Bildmaterial zum Projekt.
Im Internet
Weitere Informationen
Helen Stoffel, Öffentlichkeitsarbeit Camp Group gGmbh, Telefon: 0176 / 24 68 38 77, E-Mail: helen@camp-group.org