Springe direkt zu Inhalt

„Der Thron des Satans“

Von Studierenden der Freien Universität kuratierte Ausstellung zum Pergamonaltar in der Universitätsbibliothek eröffnet

Nr. 143/2015 vom 27.05.2015

In der Universitätsbibliothek der Freien Universität ist am Mittwoch die Ausstellung „Der Thron des Satans“ – Der Pergamonaltar in Bild und Rekonstruktion eröffnet worden. Sie zeigt Bücher und Bildwerke zur Erforschung des Pergamonaltars, die vorrangig aus dem Bestand der neu eingerichteten Campus-Bibliothek stammen. Die Ausstellung wurde von Studierenden des Instituts für Klassische Archäologie der Freien Universität Berlin im Wintersemester 2014/15 unter der Leitung von Dr. Burkhard Emme entwickelt. Sie ist bis zum 7. August 2015, montags bis freitags zwischen 9.00 und 20.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Der Fokus der Ausstellung liegt auf den unterschiedlichen Dokumentationstechniken der archäologischen Forschung sowie auf der historischen Entwicklung von Rekonstruktionszeichnungen und –skizzen. Das Thema wird unter anderem anhand der aufwendig gestalteten Publikation der Grabungsergebnisse aus dem Jahr 1906, von frühen Ausgrabungsberichten aus den 1980er Jahren, sowie einer Reihe historischer Museumsführer aus der Frühzeit des Pergamonmuseums in Berlin beleuchtet.

Zeit und Ort

  • Mittwoch, den 27. Mai 2015 bis Freitag, den 7. August 2015. Montags bis freitags von 9.00 bis 20.00 Uhr
  • Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek, Garystr. 39, 14195 Berlin. U-Bahnhof Thielplatz (U3)

Weitere Informationen

  • Dr. Burkhard Emme, Institut für Klassische Archäologie der Freien Universität Berlin,
    Telefon: 030 / 838-58569, E-Mail: burkhard.emme@fu-berlin.de
  • Dr. Susanne Rothe, Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin,Telefon: 030 / 838-53359, E-Mail: rothe@ub.fu-berlin.de

Im Internet

www.ub.fu-berlin.de/service_neu/ausstellung