Behutsame Stadterneuerung in China
Öffentlicher Vortrag von Dr. Lin Cai Montag am 18. Mai 2015 im Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin
Nr. 135/2015 vom 18.05.2015
Die Architektin und Stadtanthropologin Dr. Lin Cai hält am 18. Mai 2015 am Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin einen Vortrag zum Thema „Stadterneuerung in China am Fallbeispiel Yangtze-Delta“. Sie widmet sich der Frage wie die Umstrukturierung im Yangtze-Delta als Modell in der chinesischen Stadterneuerung einzuordnen und zu bewerten ist. Im Anschluss an den Vortrag steht Lin Cai in einer moderierten Diskussionsrunde für Fragen zur Verfügung. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Vortrag von Dr. Lin Cai bietet einen Überblick über den Wandel in der Politik Chinas und eine empirische Untersuchung der behutsamen Stadterneuerung in den letzten Jahren im Yangtze-Delta. Die Anthropologin wird in ihrem Vortrag die Motive, Modelle und Folgen der Stadterneuerungspraxis eingehen. Des Weiteren wird sie versuchen, hinsichtlich der chinesischen Praxis der Stadterneuerung, die nach zwei Dekaden einer Kahlschlagsanierung nun in Einzelfällen eine Bürgerbeteiligung umfasst, kritische Bilanz zu ziehen.
Lin Cai schloss 1990 an der Tongji-Universität in Schanghai ihr Architekturstudium ab und wurde 2011 an der Technischen Universität Berlin mit einer Arbeit über die Strategien der Stadterneuerung in China am Beispiel Yangzhou promoviert. Als Mitglied des renommierten Architectural Design and Research Institute of Tongji University wurde Lin Cai ein Jahrzehnt lang als Architektin und Projektleiterin bei zahlreichen städtebaulichen Projekten in China eingesetzt. Zwischen 2001 und 2002 hielt sie sich als Gastwissenschaftlerin an der Technischen Universität Berlin auf. Zwischen 2006 und 2009 war sie als Projektmanagerin bei der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) in deutsch-chinesischen Kooperationsprojekten in China tätig. Ihr Schwerpunkt war dabei das sogenannte „Upgrading“ der Altstadt und die nachhaltige Stadterhaltung in Yangzhou, Baise, Kunming und Foshan. Darüber hinaus beschäftigt sich Lin Cai mit interkulturellen und interdisziplinären Forschungsthemen in Bezug auf Stadterneuerung. Seit 2013 ist Lin Cai Leiterin des Konfuzius-Instituts Hannover im Chinesischen Zentrum, Hannover e. V.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Verein stadtkultur-international e. V. und den Asien-Pazifik-Wochen in Berlin statt.
Zeit und Ort
- Montag, den 18. Mai 2015, um 18.15 Uhr
- Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin, Hörsaal 203, Goßlerstraße 2–4, 14195 Berlin. U-Bahnhof Dahlem-Dorf (U3)
Weitere Informationen
Elena Kubitzki, Projektmitarbeiterin, Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 /838-72881, E-Mail: info@konfuziusinstitut-berlin.de