„Der weibliche Blick“
Ausstellungseröffnung im Konfuzius-Institut an der Freien Universität am 6. Mai 2015
Nr. 122/2015 vom 04.05.2015
„Der weibliche Blick“ ist Thema einer Ausstellung, die am 6. Mai am Konfuzius-Institut an der Freien Universität eröffnet wird. Im Rahmen der Ausstellung stellen die zwei chinesischen Künstlerinnen Wang Lan und Simiao Yu, die beide seit mehreren Jahren in Deutschland leben, eine Auswahl ihrer neueren Arbeiten vor. Unter der Fragestellung nach einem spezifisch weiblichen Blick in ihren Werken (weibliche Schönheitsideale und Identitäten) lassen sie letztlich ganz unterschiedliche künstlerische Konzepte und eine jeweils eigene kreative Identität erkennen. Die Ausstellung läuft bis 21. Oktober 2015. Die Eröffnung am 6. Mai um 18 Uhr und die Ausstellung sind öffentlich, der Eintritt ist frei.
Wang Lan stammt aus der Provinz Guizhou, wo sie ihre Ausbildung in traditioneller chinesischer Malerei begann. In Deutschland studierte sie an der Kunsthochschule Kassel Textildesign. Auffallend sind in ihren Arbeiten die üppigen Frauenfiguren, die dem klassischen Bild der zarten Chinesin oder der westlichen Barbie nicht entsprechen. Charakteristisch für ihr künstlerisches Schaffen sind ihre großformatigen Bilder mit den textilen Elementen und farbenfrohen Stickereien, in denen sich Wangs Herkunft aus dem Minderheitengebiet der Miao widerspiegelt.
Simiao YU, geboren 1986, hat nach einem Studium der Kunstpädagogik und Kunstgeschichte in München ein Studium an der Hochschule für Bildende Kunst Braunschweig aufgenommen. Die vielseitige Künstlerin malt, zeichnet, fotografiert und arbeitet mit Objekten und Installationen. Für die Ausstellung zeigt sie einige Arbeiten, die sich dem Thema „Menschenbild“ widmen.
Die Künstlerin Wang Lan leitet im Zusammenhang mit der Ausstellung am Sonntag, den 10. Mai 2015 einen dreistündigen Malerei-Workshop, in dem sie die philosophischen Grundlagen der chinesischen Tuschemalerei, die verschiedenen Malstile und die Bedeutung der Materialien vorstellt. Die Anmeldung zum Workshop ist auf der Website des Konfuzius-Instituts möglich.
Pressefoto
Träume im Frühling – Wang Lan
Das Foto steht Medienvertretern zum Download zur Verfügung. Es ist bei Verwendung im Kontext der Pressemitteilung und Nennung der Quelle Wang Lan honorarfrei.
Zeit und Ort
- Eröffnung der Ausstellung „Der weibliche Blick“: Mittwoch, den 6. Mai 2015, um 18.00 Uhr
- Ausstellung „Der weibliche Blick“: Donnerstag, 7. Mai 2015 bis Mittwoch, 21. Oktober 2015, Montag bis Donnerstag, von 14.00 bis 18.00 Uhr
- Malerei-Workshop: Sonntag, 10. Mai 2015, von 11.00 bis 14.00 Uhr
- Konfuzius-Institut der Freien Universität Berlin, Goßlerstraße 2 – 4, 14195 Berlin. S-Bahnhof Lichterfelde-West (S1)
Weitere Informationen
Dagmar Yu-Dembski, Konfuzius-Institut an der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-72881, E-Mail: info@konfuziusinstitut-berlin.de