Springe direkt zu Inhalt

Der Besuch von Martin Luther King 1964 in Berlin

Vortrag des ehemaligen Senators von Alabama, Charles Steele, Jr. am 20. Januar 2014 an der Freien Universität Berlin

Nr. 016/2014 vom 17.01.2014

Der Besuch des Bürgerrechtlers Dr. Martin Luther King vor 50 Jahren in Berlin ist Anlass für einen Vortrag des ehemaligen Senators von Alabama Dr. h c mult. Charles Steele Jr. am 20. Januar an der Freien Universität. Steele, Chief Executive Officer der Southern Christian Leadership Conference (Atlanta, Georgia) spricht über das Thema Rasse und Chancengleichheit. Herausforderungen und politischer Handlungsspielraum“. („Race and Economic Opportunity: Challenges Before Us and the Scope for Political Action”). Die Veranstaltung im John-F.-Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin ist öffentlich, der Eintritt frei. Martin Luther King besuchte beide Teile der geteilten Stadt im September 1964.

Charles Steele folgt einer Einladung des Martin Luther King Memorial Berlin. Die Southern Christian Leadership Conference, der er vorsteht, wurde von Martin Luther King Jr. mitbegründet und setzt sich für die Rechte Armer und Unterdrückter ein. Steele hat die weltweite Verbreitung der gewaltfreien und auf Verständigung setzenden Prinzipien Martin Luther Kings zu seiner Lebensaufgabe gemacht.

Zeit und Ort

  • Montag, 20. Januar 2014, Beginn 18.00 Uhr
  • John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien der Freien Universität Berlin, Lansstraße 7–9, 14195 Berlin, Raum 319, U-Bhf. Dahlem-Dorf (U3)