Springe direkt zu Inhalt

Auszubildender der Freien Universität vertritt Deutschland bei der Berufe-Weltmeisterschaft in Leipzig

Fachinformatiker René Skillen tritt gegen Bewerber aus 31 Nationen an

Nr. 198/2013 vom 02.07.2013

Der an der Freien Universität Berlin ausgebildete Fachinformatiker für Systemintegration René Skillen vertritt Deutschland von Mittwoch an bei der diesjährigen Berufe-Weltmeisterschaft in Leipzig. Für die Teilnahme an den WorldSkills hatte er sich im vergangenen Jahr bei der Europameisterschaft qualifiziert. Bei den Berufsmeisterschaften treten Mannschaften aus 54 Nationen und etwa 1000 Wettkämpfer an. Im Finale von Skillens Berufssparte, der Administration von IT-Netzwerken, haben sich Teams aus 31 Nationen einen Platz gesichert. René Skillen wurde 1991 in Berlin geboren und begann nach dem Abitur im Jahr 2010 eine Ausbildung an der Freien Universität. Er wurde nach Ende der Lehre im Juni 2013 in ein Arbeitsverhältnis übernommen und ist als IT-Administrator im Fachbereich Mathematik und Informatik der Universität angestellt.

Skillens Ausbilder Stefan Bavar von der Freien Universität erklärte, „unsere Azubis profitieren von dem hochqualifizierten und vielseitigen Praxisbezug der Lehre und den ausgezeichneten IT-Ressourcen der beteiligten Einrichtungen.“ Der Ausbildungsleiter der Freien Universität, Lothar Fahrenkrog-Petersen, unterstrich: „René Skillen trägt dazu bei, dass die Freie Universität Berlin nicht nur in der Lehre und Forschung als exzellente Universität wahrgenommen wird, sondern auch in der beruflichen Ausbildung.“ Bavar und Fahrenkrog-Petersen wünschten Skillen alles Gute für die Weltmeisterschaft“.

Weitere Informationen und Interview-Wünsche

Stefan Bavar, IT-Ausbildungsleiter, Freie Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-75484, E-Mail: stefan.bavar@fu-berlin.de