Herausforderung Zeitgeschichte
Vortrag des Historikers Henry Rousso zur Praxis der Zeitgeschichte am 3. Juli am Dahlem Humanities Center der Freien Universität
Nr. 194/2013 vom 01.07.2013
Die Herausforderungen für Wissenschaftler bei der Erforschung und beim Verfassen von Texten über zeitgeschichtliche Themen stehen im Mittelpunkt eines Vortrags des französischen Zeithistorikers Henry Rousso am 3. Juli 2013 an der Freien Universität Berlin. Das Thema lautet „Die ‚jüngste Katastrophe‘: Zur Praxis der Zeitgeschichte“ Der Spezialist für die Geschichte des Zweiten Weltkrieges analysiert, wie sich das Schreiben über die Gegenwart und dessen Methode seit den Anfängen der Geschichtswissenschaft verändert hat. Die Veranstaltung findet im Rahmen einer geisteswissenschaftlichen Vortragsreihe des Dahlem Humanities Center (DHC) statt; sie wird simultan von französischer in deutsche Sprache übersetzt. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei. Um Anmeldung per E-Mail an admin@dhc.fu-berlin.de wird gebeten.
Welche Probleme muss ein Historiker lösen, der Zeitgeschichte schreibt? Kann er objektiv sein, wenn er sich aktuellen, gesellschaftlich brisanten Themen widmet? Welche soziale, politische und moralische Verantwortung hat die zeitgenössische Geschichtsschreibung? Dieser und anderer Fragen widmet sich Rousso, Professor für Geschichtswissenschaft an der Université Paris X-Nanterre und Mitglied des Pariser „Institut d’histoire du temps présent“ in dem Vortrag.
Im Rahmen der DHC Lectures präsentieren sich profilierte Geisteswissenschaftler, Schriftsteller, Intellektuelle, Künstler und andere Geistesgrößen aus dem In- und Ausland einer universitären sowie außeruniversitären Öffentlichkeit an der Freien Universität Berlin. Die Vorträge stehen im Zeichen der intensiven Zusammenarbeit zwischen der Freien Universität und außeruniversitären Einrichtungen der Region wie Botschaften, ausländischen Kulturinstituten und Verlagen sowie internationalen Partneruniversitäten der Universität. Die Veranstaltung mit Henry Rousso findet in Kooperation mit dem Frankreich-Zentrum der Freien Universität und dem Centre Marc Bloch statt.
Zeit und Ort
- Mittwoch, 3. Juli 2013, Beginn 18.15 Uhr
- Freie Universität Berlin, „Rost-/Silberlaube“, Raum KL 32/123, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, U-Bahnhof Dahlem-Dorf oder Thielplatz (U3)
- Der Vortrag ist öffentlich, der Eintritt frei. Um Anmeldung per E-Mail an admin@dhc.fu-berlin.de wird gebeten.
Weitere Informationen
Katja Heinrich, Dahlem Humanities Center der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-55057, E-Mail: k.heinrich@fu-berlin.de