Erfolgreicher Einstieg ins Studium
Freie Universität Berlin modernisiert und erweitert Angebot zur Online-Studienfachwahl
Nr. 190/2013 vom 28.06.2013
Das Angebot sogenannter „Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA)“ für die Unterstützung von Interessenten bei der Wahl ihres Studienfaches an der Freien Universität wird ausgeweitet. Das neue Angebot umfasst nun auch die Fächer Sozialkunde, Politikwissenschaft, Sozial- und Kulturanthropologie sowie Rechtswissenschaft. Weitere Fächer sind in Vorbereitung. In den kommenden Jahren soll die interaktive Informationsplattform schrittweise für alle Fachbereiche ausgebaut werden. Zunächst wurden Technik, Design und Benutzerführung der OSA modernisiert. Das Vorhaben ist Teil des Projektes „LEON – Learning Environments Online“, das im Rahmen der Initiative „SUPPORT“ im Qualitätspakt Lehre des Bundes und der Länder gefördert wird.
Die interaktive Plattform wurde an das neue Corporate Design der Freien Universität angepasst, die Kompatibilität mit verschiedenen Endgeräten sowie die Benutzerführung wurde dabei deutlich verbessert. Weitere OSA sind bereits in Vorbereitung und werden voraussichtlich im Herbst erscheinen. Im Vordergrund stehen zunächst die Bachelor-Studiengänge.
Seit 2011 geben „Online-Studienfachwahl-Assistenten“ Studieninteressierten an der Freien Universität Berlin einen realistischen Einblick in das Studienfach ihrer Wahl. Die OSA umfassen Video-Interviews mit Lehrenden sowie mit Studierenden, die über ihre persönlichen Studienerfahrungen berichten. Interaktive Beispielaufgaben ergänzen das Informationsangebot. Im Rahmen des Projektes „LEON – Learning Environments Online“, der Initiative „SUPPORT – Qualitätspakt für die Lehre“ und unter der Leitung von Dr. Albert Geukes am Center für Digitale Systeme (CeDiS) sollen OSA für alle Fachbereiche entwickelt werden.
Weitere Informationen
Katrin Plank-Sabha, Center für Digitale Systeme (CeDiS) der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-50756, E-Mail: katrin.plank-sabha@cedis.fu-berlin.de