Mehr als jeder Zehnte kam an die Freie Universität Berlin
Erfolgreiche Bilanz der Langen Nacht der Wissenschaften 2013
Nr. 149/2013 vom 09.06.2013
Die Veranstaltungen der Freien Universität Berlin zur diesjährigen „Langen Nacht der Wissenschaften“ haben eine Vielzahl von Besuchern angezogen. Die rund 500 Angebote der Universität verzeichneten nach einer neuen Bilanz der Veranstalter von Montag knapp 18.000 Besuche. Damit entfiel bei schönem Wetter mehr als jeder zehnte der etwa 160.000 Besuche aller 75 in der Hautstadtregion beteiligten Wissenschaftseinrichtungen auf die Freie Universität.
Zu den beliebtesten Angeboten der Freien Universität Berlin zählte das Programm der Geistes- und Sozialwissenschaften in der Habelschwerdter Allee 45 sowie die des Instituts für Mathematik, des Fachbereichs Physik und des Instituts für Informatik.
Organisiert und finanziert wird die Lange Nacht der Wissenschaften, die in Berlin und Potsdam seit 2001 jährlich stattfindet, weitgehend von den beteiligten wissenschaftlichen Einrichtungen. Dabei wird die Wissenschaftsnacht von zahlreichen Partnern aus der Region unterstützt.
Pressefotos zum kostenlosen Herunterladen finden Sie hier:
www.langenachtderwissenschaften.de/Fotos-_der-Langen-Nacht_187.html