Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Presse und Kommunikation

Menü
  • Aktuelles

    loading...

  • Expertensuche

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Logo und Fotos

    loading...

  • Service für Mitarbeiter/innen

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Stabsstelle Presse und Kommunikation
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • 2013
  • Sprachvermittlung seit 40 Jahren

Sprachvermittlung seit 40 Jahren

Das Sprachenzentrum der Freien Universität wird 40 Jahre alt / Festvortrag und Podiumsdiskussion am 7. Juni an der Freien Universität

Nr. 139/2013 vom 03.06.2013

Mit einem Festvortrag und einer Podiumsdiskussion feiert die Zentraleinrichtung (ZE) Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin am 7. Juni 2013 ihr 40-jähriges Bestehen. Die Direktorin Dr. Ruth Tobias beleuchtet in ihrem Vortrag „Kontinuität im Wandel: 40 Jahre Sprachenzentrum der Freien Universität“ die Geschichte der Zentraleinrichtung. Bei einer anschließenden Podiumsdiskussion erörtern internationale Experten unter dem Titel „Von Bildung zur Ausbildung? Wandel im Verständnis der Sprachenvermittlung“ Veränderungen in der Sprachausbildung von traditionellen Philologien hin zur praktischen Sprachvermittlung in Zeiten der Globalisierung. Bei einem anschließenden Empfang können Wissenschaftler, Studierende und interessierte Besucher ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei.

Das Sprachenzentrum ist das Zentrum der Fremdsprachenausbildung an der Freien Universität. Es ist zuständig für die Sprachpraxis in zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen und bietet Sprachkurse im Bachelor-Modul „Allgemeine Berufsvorbereitung“ an. Das Spektrum erstreckt sich auf 13 Sprachen: Arabisch, Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Niederländisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und Türkisch. Die ZE Sprachenzentrum nimmt bei der Umsetzung der Bologna-Reformen eine führende Rolle ein. Durch ein breit gefächertes Angebot im Fach „Deutsch als Fremdsprache“, ein umfangreiches Tandemprogramm und die Organisation von ERASMUS-Studierendenmobilität leistet es einen wichtigen Beitrag zur Internationalisierung der Freien Universität. Das Sprachenzentrum kooperiert mit Hochschulen in ganz Europa und mit führenden Kulturinstituten und ist ein Zentrum europäischer Sprachenpolitik.

Zeit, Ort und Programm

  • Freitag, 7. Juni 2013, Beginn 16.00 Uhr
  • Rostlaube, Hörsaal 1 b, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
  • Ein ausführliches Programm finden Sie unter: www.sprachenzentrum.fu-berlin.de (unter news)
  • Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt frei.

Weitere Informationen

Dr. Ruth Tobias, Direktorin der ZE Sprachenzentrum der Freien Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-55680, E-Mail: ruth.tobias@fu-berlin.de

Twitter @fu_berlin

Schutz Ihrer Daten
Erst beim Aktivieren werden Daten übertragen an: keine externen Domains enthalten
Datenschutzhinweise

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English