Erzähltes Leben bei Shakespeare
Vortrag von Stephen Greenblatt (Harvard University) am 27. Mai am Dahlem Humanities Center der Freien Universität
Nr. 118/2013 vom 21.05.2013
Stephen Greenblatt ist der wohl bekannteste Vertreter des „New Historicism“, einer literatur-wissenschaftlichen Strömung, die Texte unter Einbeziehung ihrer kulturellen und historischen Kontexte analysiert. Nach seinem Studium am Pembroke College der Universität Cambridge und an der Yale University forschte er an der University of Berkeley. Seit 1997 lehrt er Englische und Amerikanische Sprache und Literatur an der Harvard University. Greenblatt ist permanent fellow des Wissenschaftskollegs Berlin. Für sein 2011 erschienenes Sachbuch „Die Wende. Wie die Renaissance begann“ (im Original: „The Swerve. How the World Became Modern“) wurde der US-Amerikaner im Jahr 2012 mit den National Book Award und dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
Das 2007 gegründete DHC bündelt die deutschlandweit einzigartige Breite geisteswissenschaftlicher Forschung an der Freien Universität. Es schafft für diese Fülle der Disziplinen und Aktivitäten einen übergeordneten, interdisziplinären Forschungsrahmen und arbeitet dabei eng mit außeruniversitären Forschungs- und Kultureinrichtungen in der Region Berlin-Brandenburg sowie mit herausragenden amerikanischen und europäischen Universitäten zusammen.
Zeit und Ort
- Montag, 27. Mai 2013, Beginn 18.15Uhr
- Freie Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45, Hörsaal 1a, 14195 Berlin, U-Bahnhof Dahlem-Dorf oder Thielplatz (U3)
- Eine Anmeldung ist erforderlich unter admin@dhc.fu-berlin.de