Springe direkt zu Inhalt

Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss hält am 18. April Antrittsvorlesung an der Freien Universität Berlin

Träger des Berliner Literaturpreises 2013 spricht über „Zeit und Raum“

Nr. 075/2013 vom 15.04.2013

Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss hält am Donnerstag, dem 18. April, seine öffentliche Antrittsvorlesung als Heiner-Müller-Gastprofessor für deutschsprachige Poetik an der Freien Universität Berlin. Das Thema seines Vortrags am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft lautet „Zeit und Raum“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Heiner Müller-Gastprofessur für deutschsprachige Poetik wurde gemeinsam von der Stiftung Preußische Seehandlung und der Freien Universität Berlin eingerichtet. Inhaber oder Inhaberin ist jeweils im Sommersemester der aktuelle Träger des Berliner Literaturpreises. Über die Vergabe des Preises 2013 entschieden die Juroren Dr. Jens Bisky, Dr. Ulrich Janetzki, Prof. Ulrich Khuon, Prof. Dr. Winfried Menninghaus und Dr. Kristin Schulz.

Der mit 30.000 Euro dotierte Berliner Literaturpreis zeichnet Autoren aus, die mit ihrem literarischen Werk in den Gattungen Erzählende und Dramatische Literatur sowie Lyrik einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur geleistet haben. Bisherige Preisträger und Dozenten waren Herta Müller, Durs Grünbein, Ilija Trojanow, Ulrich Peltzer, Dea Loher, Sibylle Lewitscharoff, Thomas Lehr und Rainald Goetz.

Ort und Zeit

  • Gebäudekomplex für die Geistes- und Sozialwissenschaften, Habelschwerdter Allee 45, Raum KL 32/123 , 14195 Berlin, U-Bahnhof Dahlem-Dorf oder Thielplatz (U3)
  • Donnerstag, 18. April 2013, Beginn 18 Uhr

Weitere Informationen