Springe direkt zu Inhalt

Europäische Wege aus den Krisen

Podiumsveranstaltung der Reihe „Salon Futur“ am 18. April im Institut français Berlin

Nr. 72/2013 vom 12.04.2013

Wege aus den aktuellen Krisen in der Europäischen Union sind das Thema einer Abendveranstaltung der Reihe „Salon Futur“ am 18. April 2013 im Institut français Berlin. Renommierte Wissenschaftler aus der Bildungs- und Zukunftsforschung erörtern in einem Vortrag und einer Podiumsdiskussion, wie Krisen als Anlass für sinnvolle Zukunftsstrategien nutzbar gemacht werden können. Organisiert wird die Veranstaltung vom Institut Futur der Freien Universität in Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung der Französischen Botschaft und dem Institut français. Der fünfte „Salon Futur“ trägt den Titel „Zukünfte erforschen und gestalten?! – Europäische Wege aus den Krisen“; er findet in deutscher und französischer Sprache mit Simultanübersetzung statt. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung unter stegmann@institutfutur.de wird gebeten.

Vertreter der Zukunftsforschung machen sich seit mehreren Jahrzehnten zur Aufgabe, das Mögliche, Wahrscheinliche und Wünschenswerte im gesellschaftlichen Diskurs durch wissenschaftliche Verfahren zu bestimmen und mitzugestalten. Sie beleuchten soziale, ökonomische, ökologische, politische, kulturelle und technische Zukunftsvorstellungen sowie Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Wissenschaftlicher am Institut Futur der Freien Universität konzentrieren sich in ihren Projekten auf die sozialwissenschaftliche Zukunftsforschung, die Untersuchung von Bildung für nachhaltige Entwicklung und die Forschung zum Transfer von Wissen und Innovationen. Ziel ist Orientierungswissen für die Zukunftsgestaltung systematisch und methodisch transparent zu erheben und einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört u. a. auch der 2010 initiierte weiterbildende Masterstudiengang Zukunftsforschung.

 

Zeit und Ort

Weitere Informationen

Bernd Stegmann, Arbeitsbereich Erziehungswissenschaftliche Zukunftsforschung der Freien  Universität Berlin, Telefon: 030 / 838-75491, E-Mail: stegmann@institutfutur.de  

 

Im Internet