Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Presse und Kommunikation

Menü
  • Aktuelles

    loading...

  • Expertensuche

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Logo und Fotos

    loading...

  • Service für Mitarbeiter/innen

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Stabsstelle Presse und Kommunikation
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • 2013
  • Zentrale Gremienwahlen 2013 an der Freien Universität Berlin

Zentrale Gremienwahlen 2013 an der Freien Universität Berlin

„Vereinte Mitte“ zieht mit meisten Mandaten in den Akademischen Senat

Nr. 011/2013 vom 18.01.2013

Die Mitglieder der Freien Universität Berlin haben gewählt. Nach der zentralen Gremienwahl vom 15. und 16 Januar 2013 stehen nun die vorläufigen Wahlergebnisse fest. Die Gruppe der Hochschullehrer „Vereinte Mitte“ zieht mit sechs Mandaten in den Akademischen Senat der Freien Universität Berlin ein und ist dort erneut stärkste Kraft. Es handelt sich um die Gruppierung, die auch den Präsidenten und zwei der vier Vizepräsidenten der Freien Universität Berlin stellt.

Die Hochschullehrergruppe „Demokratisch Plural Dienstagskreis“ zieht mit drei Sitzen in den Akademischen Senat ein, die Listen „Liberale Aktion“ und „Exzellenz und Transparenz“ mit jeweils zwei Sitzen. Auch bei der Wahl für den Erweiterten Akademischen Senat errang die „Vereinte Mitte“ in der Gruppe der Hochschullehrer mit 15 von 31 Sitzen die Mehrheit der Mandate.

Wie bereits bei den vergangenen Wahlen fiel die Wahlbeteiligung in den vier Mitgliedergruppen sehr unterschiedlich aus. In der Gruppe der Hochschullehrer war diese mit rund 37,2 Prozent am höchsten. In der Gruppe der Akademischen Mitarbeiter lag sie mit rund 24,5 Prozent und in der Gruppe der „Sonstigen Mitarbeiter“ mit rund 14,6 niedriger. Am geringsten fiel die Wahlbeteiligung mit rund 6,9 Prozent erneut in der Gruppe der Studierenden aus.

Die Bekanntmachung der vorläufigen Wahlergebnisse im Internet

http://web.fu-berlin.de/zwv/aktuell/1213ws/2013/Bek2.pdf

Twitter @fu_berlin

Schutz Ihrer Daten
Erst beim Aktivieren werden Daten übertragen an: keine externen Domains enthalten
Datenschutzhinweise

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English