Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Freie Universität Berlin


Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service
DE
  • DE: Deutsch
  • EN: English
Direktzugang
spinner
Informationen für
  • Mitarbeiter/-innen
  • Studienbewerber/-innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/-innen
  • Alumni und Fördernde
  • Schule
  • Presse
  • Weiterbildung
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche

Presse und Kommunikation

Menü
  • Aktuelles

    loading...

  • Expertensuche

    loading...

  • Publikationen

    loading...

  • Logo und Fotos

    loading...

  • Service für Mitarbeiter/innen

    loading...

  • Kontakt

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Stabsstelle Presse und Kommunikation
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • 2012
  • Krise und Transformation

Krise und Transformation

Öffentlicher Vortrag der amerikanischen Politologin Nancy Fraser an der Freien Universität am 12. November über die Krise der kapitalistischen Gesellschaften

Nr. 305/2012 vom 17.10.2012

Die renommierte US-amerikanische Politikwissenschaftlerin Nancy Fraser von der New School for Social Research in New York hält am 12. November einen Vortrag an der Freien Universität über die  krisenhaften Entwicklungen der modernen kapitalistischen Gesellschaften. Im Mittelpunkt stehen die Dimensionen der Krise und die damit jeweils verbundenen Formen von Herrschaft, die Fraser zufolge ein neues emanzipatorisches Denken erfordern. Der Vortrag ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zahl der Sitzplätze ist begrenzt.

Der Titel ihres in englischer Sprache gehaltenen Vortrags lautet „From Crisis to Transformation: Pathways of Emancipatory Struggle“. Nancy Fraser hält den Vortrag im Rahmen ihres zweijährigen Visiting Fellowships der Einstein Stiftung Berlin und ihrer derzeitigen Gastprofessur an der Graduate School of North American Studies der Freien Universität Berlin. Mit dem Vortrag wird das neue akademische Jahr feierlich eröffnet und der neue Doktorandenjahrgang begrüßt.

Nancy Fraser gehört zu den weltweit einflussreichsten Intellektuellen der Gegenwart. Mit ihren Arbeiten zur sozialen und politischen Theorie, zur Ideengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, zur feministischen Theorie und zur Frage nach den politischen Bedingungen sozialer und kultureller Anerkennung hat sie die Diskussionen über die normativen Grundlagen der Demokratie in modernen Gesellschaften entscheidend geprägt.

Zeit und Ort

  • Montag, 12. November 2012, Beginn 17:15 Uhr
  • John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien der Freien Universität Berlin, Raum 340, Lansstraße 7–9, 14195 Berlin (U-Bahnhof Dahlem-Dorf, U3)

Weitere Informationen

Dr. Katja Mertin, Freie Universität Berlin, John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Graduiertenschule, Telefon: 030 / 838-52868. E-Mail: mertin@gsnas.fu-berlin.de

Twitter @fu_berlin

Schutz Ihrer Daten
Erst beim Aktivieren werden Daten übertragen an: keine externen Domains enthalten
Datenschutzhinweise

Informationen für

  • Mitarbeiter/innen
  • Studienbewerber/innen
  • Geflüchtete
  • Studierende und Promovierende
  • Wissenschaftler/innen
  • Schule
  • Alumni und Fördernde
  • Presse
  • Weiterbildung

Service-Navigation

  • Startseite
  • Sitemap
  • Index
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Notfall
  • Service

Soziale Medien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Google Plus
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Hinweise zur Nutzung sozialer Medien

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren
  • Feedback
  • English