Das neue Ausbildungsjahr an der Freien Universität beginnt
33 neue Auszubildende in die Berufswelt gestartet
Nr. 242/2012 vom 03.09.2012
An der Freien Universität Berlin hat am Montag das neue Ausbildungsjahr begonnen. In das Berufsleben starten 33 Auszubildende, die aus mehr als 1.300 Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt wurden. Sie wurden vom Kanzler der Universität, Peter Lange, zu ihrem ersten Arbeitstag begrüßt. Zurzeit wird in elf modernen Berufen nach dem dualen System (Berufsschule und Praxis) ausgebildet. Interessenten für die Ausbildung im kommenden Jahr können sich ab sofort bewerben.
Die Berufsausbildung hat an der Freien Universität eine jahrzehntelange Tradition. Neben dem regulären Studienangebot bietet die Freie Universität Berlin die Möglichkeit, einen Beruf zu erlernen. Jährlich stehen etwa 35 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Die Wahrscheinlichkeit, nach der Ausbildung übernommen zu werden, ist an der Freien Universität recht hoch. Es ist möglich, sich für folgende Ausbildungsplätze zu bewerben:
- Chemielaborantin/Chemielaborant
- Elektronikerin/Elektroniker
- Fachinformatikerin/Fachinformatiker
- Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste
- Gärtnerin/Gärtner
- Sport- und Fitnesskauffrau /-mann
- Tiermedizinische/r Fachangestellte/r
- Tierpflegerin/Tierpfleger
- Tierwirtin/Tierwirt FR Bienenhaltung
- Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter
Weitere Informationen für Bewerberinnen und Bewerber
Es werden Bewerbungen für alle Berufe für das kommende Ausbildungsjahr 2013 entgegengenommen. Ausführliche Hinweise beispielsweise zu den jeweiligen Ausbildungsinhalten, Ausbildungsbeginn und -dauer, Voraussetzungen und Bewerbungsverfahren finden Sie unter: www.fu-berlin.de/ausbildung