Ein Herbstsemester in Deutschland
Semesterprogramm „Berlin European Studies“ (FU-BEST) mit Rekordzahl gestartet
Nr. 229/2012 vom 21.08.2012
Das Semesterprogramm „Berlin European Studies“ (FU-BEST) der Freien Universität ist am Dienstag mit einer Rekordzahl gestartet. Begrüßt wurden 151 Studierende; die meisten Teilnehmer stammen aus den USA. Das Herbstprogramm läuft bis Anfang Dezember. Die Studierenden werden in überwiegend englischsprachigen Fachkursen zur Geschichte, Politik, Gesellschaft und Kultur Deutschlands und Europas unterrichtet; Bestandteil des Lehrplans sind ferner Deutschkurse auf acht Niveaustufen. Zum Programm gehören zudem Projekte, Exkursionen und ein abwechslungsreiches kulturelles Rahmenprogramm.
FU-BEST wurde im Jahr 2005 gegründet und richtet sich vor allem an nordamerikanische Studierende. Die Semesterzeiten sind an die amerikanischen Vorlesungszeiten angepasst. Es findet statt in einem Herbstsemester und einem Frühjahrssemester, das von Januar bis April läuft. Das Programm wurde 2011 als erstes seiner Art in Deutschland erfolgreich durch das US-amerikanische Forum on Education Abroad evaluiert, eines der bedeutendsten Berufsorganisationen für Bildungsprogramme im Ausland. FU-BEST mit Sitz in der Brentanostraße 50–52 wird für die Freie Universität von der ERG Universitätsservice GmbH organisiert und betreut.
Weitere Informationen
Dr. Dirk Verheyen, FU-BEST-Programm, Telefon: 030 / 838-56582, E-Mail: fubest@fu-berlin.de