Springe direkt zu Inhalt

Kinder an die Uni!

Neunte KinderUni der Freien Universität Berlin findet vom 3. bis 7. September statt / Programm jetzt online, Anmeldung am 21. und 22. August

Nr. 213/2012 vom 07.08.2012

Das Programm der neunten KinderUni der Freien Universität Berlin ist online. Lehrkräfte der Jahrgangsstufen 2 bis 6 können für ihre Klassen geeignete Themen auswählen und sich für diese am 21. und 22. August auf www.fukinderuni.de anmelden. Die KinderUni ist eine kostenfreie Veranstaltung, bei der Grundschüler das wissenschaftliche Arbeiten kennenlernen können. An 95 Kursterminen werden kindgerechte Veranstaltungen angeboten, in denen die Schüler im Klassenverband bei Experimenten, Vorträgen und Gruppenarbeiten zu Nachwuchswissenschaftlern werden. Ein Fokus liegt in diesem Jahr auf den Naturwissenschaften; erstmals sind mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin, dem gemeinsamen Fachbereich von Freier Universität und Humboldt-Universität die Mediziner und mit dem Max-Planck-Institut die Molekulargenetiker vertreten.

In diesem Jahr wurde aufgrund der großen Nachfrage erneut die Themenvielfalt erweitert: Zur Auswahl stehen nun zwanzig verschiedene und mehrfach stattfindende Kurse. An der KinderUni 2012 beteiligen sich die Fächer Altorientalistik, Archäologie, Biologie, Chemie, Geologie, Informatik, Medizin (erstmals), Meteorologie und Physik.

Sämtliche Veranstaltungen sind auf die Kinder im Grundschulalter zugeschnitten; die Schüler können bei Experimenten selbst mitmachen, bei Vorträgen Fragen stellen und ihrem Thema wie echte Forscher auf den Grund gehen. Sie analysieren das Leben in einem Wassertropfen, üben Wiederbelebung, lernen Tierstimmen oder erfahren alles über Mumien. Die Schulklassen werden von Wissenschaftlern und Studierenden individuell betreut.

Lehrer können ihre Schulklassen am 21. und 22. August online anmelden: www.fukinderuni.de.

An der KinderUni können bis zu 2800 Schüler teilnehmen.

 

Zeit und Ort

  • 3. bis 7. September 2012, jeweils 9.00 bis 13.00 Uhr in 15 verschiedenen Standorten der Freien Universität Berlin und weiteren Einrichtungen
  • Programm und Lagepläne: www.fukinderuni.de/programm.html

 

Weitere Informationen

Wieland Weiß, Freie Universität Berlin, Wissenschaftskommunikation und Wissenschaftspräsentation, Telefon: 030 / 838-73622, E-Mail: event@fu-berlin.de

Herr Weiß steht ab Montag, 13. August, für telefonische Rückfragen zur Verfügung. Ihre E-Mails werden ebenfalls ab 13. August beantwortet.